Altenburg, 23.07.2025 22:51 Uhr

Polizeinachrichten

11:38 Uhr | 02.02.2016

Polizeibericht vom 2. Februar

Ladendieb gestellt
Altenburg: Am gestrigen Tag (01.02.16), gegen 14:40 Uhr, wurde in der Rossmann-Filiale in der Fabrikstraße eine 16-Jährige beim Ladendiebstahl gestellt. Diese versuchte mit Kosmetikartikel im Gesamtwert von 6,35 Euro,
ohne an der Kasse zu bezahlen, den Markt zu verlassen und wurde dabei von einer Mitarbeiterin der Filiale gestellt. Die Jugendliche wurde an den Vater übergeben und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Versuchte Sprengung eines Parkautomaten
Altenburg: Im Zeitraum vom 29.01.  01.02.2016 versuchten unbekannte Täter einen Parkautomaten in der Theodor-Neubauer-Straße aufzusprengen. Dabei wurde mittels unbekannter Sprengmittel der Parkautomat zerstört. Das Wertgelass wurde nicht beschädigt, sodass die Täter zwar erheblichen Sachschaden anrichteten, jedoch ohne Beute wieder abziehen mussten.
Die Kriminalpolizeistation Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche hierzu Angaben machen können, sich unter 03447/4810 zu melden.

Beim Rückwärtsfahren kollidiert
Schmölln: Zu einem Verkehrsunfall kam es am 01.02.2016, gegen 11:45 Uhr, in der Straße Zum Schreiber. Ein 64-jähriger Fahrer befuhr diese mit seinem Pkw VW. Da er eine Einfahrt verpasste, wollte er zurück fahren, um noch abbiegen zu können. Dabei beachtet er jedoch eine hinter ihm stehende 18-jährige Fahrerin eines Pkw Opel nicht und es kam zum Zusammenstoß.

Widerstand nach Ruhestörung
Altenburg: Am 01.02.2016 ging bei der Polizei gegen 20:40 Uhr ein Anruf ein. Mitgeteilt wurde, dass in der Leipziger Straße in einem Mehrfamilienhaus eine Person herumschreit und überlaut Musik abspielt. Die Beamten suchten die Verursacherin auf und forderten sie zur Ruhe auf. Da sie angekündigt hatte, die ganze Nacht Lärm zu machen, wurde die Musikanlage sichergestellt. Dies genügte in diesem Fall aber nicht. Gegen 22:15 Uhr wurde die Polizei erneut um Hilfe ersucht, da die Dame immer noch im Haus herum schreien und äußerst aggressiv sein würde. Nachdem die Beamten eingetroffen waren, wurde einer durch die Frau plötzlich und unvermittelt in den Bauch getreten, was eine Untersuchung im Krankenhaus nach sich zog. Auch nach dem zweiten Polizeibeamten trat diese und traf diesen leicht.
Sie muss sich nun neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Sachbeschädigung durch Graffiti
Altenburg: Am Montag, 01.02.2016, wurde in Altenburg in der Kanalstraße eine männliche Person durch einen Zeugen dabei beobachtet, als diese gegen 18:15 Uhr an der Bushaltestelle Graffiti sprühte. Im Stadtgebiet wurden an diesem Tag noch weitere Graffitis, welche ähnlichen Aussehens sind, festgestellt. Diese könnten mit der beobachteten Tat in Zusammenhang stehen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein möglicher Tatverdächtiger identifiziert werden.

Misslungener Diebstahl
Altenburg: Ein bislang unbekannter Täter begab sich am 01.02.2016, gegen 14:20 Uhr, in Altenburg in die Seniorenresidenz in der Friedrich-Ebert-Straße. Unter Vorspiegelung der Tatsache, dass er von „Expert-Jäger“ sei und den Fernseher tauschen müsse, verschaffte er sich Zutritt zum Gemeinschaftsraum. Dort musste er feststellen, dass der TV zusätzlich mittels einer Kette gesichert ist. Daraufhin ließ der Täter von seiner Handlung ab und verließ unverrichteter Dinge das Objekt. Vor der Residenz wurde ein abgestellter Handwagen aufgefunden. Dieser könnte im Zusammenhang mit der Handlung stehen. Zeugen, die Hinweise geben können, wie der Täter zum Tatort gekommen oder ihn verlassen hat, bzw. sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei, Tel.: 03447-4710, zu melden.

Verkehrsunfallflucht
Lucka: Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht kam es am 01.02.2016, gegen 15:00 Uhr, in Lucka. Hierbei soll ein, in einer Parklücke abgestellter Pkw durch einen vorbeifahrenden Lkw derart beschädigt worden sein, dass der linke Außenspiegel abgerissen wurde. Anschließend setzte der Fahrer des Lkw seine Fahrt fort, ohne seinen erforderlichen Pflichten nachzukommen.
Die Polizei bittet Zeugen, welche nähere Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land unter 03447/4710 zu melden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.06.2025

Körperverletzung mit Pfefferspray und weitere Vorfälle in Altenburg

In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

12.05.2025

Unbekannte Täter sorgen für Unruhe in Starkenberg

In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

10.04.2025

Betrug scheiterte

Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]