Altenburg, 10.11.2025 16:19 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Mensa des Spalatin-Gymnasiums (Schulstraße 7) von 10 bis 15 Uhr in ein Paradies für Freunde der Unterwasserwelt.

Mehr als 15 Anbieter aus Thüringen und den umliegenden Bundesländern präsentieren eine beeindruckende Vielfalt: über 50 Zierfischarten, zahlreiche Wirbellose, Wasserpflanzen sowie ein breites Sortiment an Aquarienbedarf, Zubehör und Fachliteratur. Auch gebrauchte Ausrüstungsgegenstände stehen zum Verkauf – eine Gelegenheit, die nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Aquarianer interessant ist.

„Wir freuen uns, dass die Börse endlich wieder stattfinden kann. Sie ist eine wichtige Plattform für Austausch und fachliche Beratung“, sagen die Veranstalter. Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur über Haltung und Pflege informieren, sondern auch seltene Arten entdecken und direkt von Züchtern erwerben.

Für eine angenehme Atmosphäre sorgt ein Kaffee- und Kuchenbasar, der zum Verweilen und Fachsimpeln einlädt. Die Veranstalter rechnen mit regem Interesse – schließlich gilt die Börse seit Jahren als beliebter Treffpunkt der regionalen Aquaristikszene.

Wer die Vielfalt der Unterwasserwelt live erleben möchte, sollte sich den 30. November 2025 vormerken. Der Eintritt ist frei.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

29.10.2025

Appelt erhält Altenbourg-Preis

Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025