Altenburg, 28.07.2025 11:13 Uhr

Regionales

19:08 Uhr | 02.12.2014

Gespräch zu Einzelhandelskonzept

Gestern fand im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr auf Einladung von Staatssekretärin Inge Klaan ein Gespräch zum Einzelhandel in der Region um Altenburg mit Vertretern der betroffenen Kommunen statt. Es wurde eine Untersuchung zur Einzelhandelsversorgung im sogenannten mittelzentralen Funktionsraum Altenburg vorgestellt und diskutiert. „Damit liegt erstmals eine aktuelle und fundierte Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des Einzelhandels für den kompletten Raum Altenburg vor. Das vorgestellte Gutachten unterbreitet einen Vorschlag für die zukünftige Zusammenarbeit. Es soll als Verständigungsgrundlage dienen, um auf dieser Basis ein regionales Einzelhandelskonzept mit einer Selbstbindung der Gemeinden zu entwickeln. Ein solches Einzelhandelskonzept schafft Sicherheit für Investoren und ist Voraussetzung für eine gute Ansiedlungspolitik in der Zukunft“, so die Staatssekretärin nach dem Gespräch.

Für die zukünftige Einzelhandelsentwicklung ist dabei die Funktion Altenburgs als Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums, das auf die Bedürfnisse der Gemeinden im Umland abgestimmt ist, von Bedeutung. Mittelzentrale Funktionsräume sind aus Sicht der Landesplanung geeignete Kooperationsräume zwischen einem Mittelzentrum wie Altenburg und dessen funktional verflochtenem Umland. So sollen erstmals mittelzentrale Funktionsräume im Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 eingeführt werden.

„Das Gutachten wird nun von kommunaler Seite ausgewertet. Anfang des Jahres 2015 soll die Öffentlichkeit über die Untersuchungsergebnisse informiert werden“, so die Staatssekretärin abschließend.
An dem Gespräch nahmen der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, die Bürgermeister von Lödla und Nobitz, Vertreter des Landratsamtes Altenburger Land sowie Vertreter des Einzelhandels teil. Auch Windischleuba wird, obwohl beim Gespräch nicht vertreten, weiter in den Diskussionsprozess eingebunden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025