Altenburg, 27.07.2025 18:01 Uhr

Regionales

18:04 Uhr | 03.09.2014

Frist läuft ab

50 Millionen Euro stellt die unionsgeführte Bundesregierung in den Jahren 2014 bis 2018 für herausragende Projekte des Städtebaus bereit.

Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel ruft die Kommunen in seinem Wahlkreis zur Beantragung von Fördermitteln auf.

Vogel weiß: "Ostthüringen ist reich an baulichen Kulturgütern." Soweit nicht schon geschehen, appelliert das Mitglied des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz deshalb an die Städte und Gemeinden in seiner Heimat, sich als Förderempfänger bis zum 22. September 2014 zu bewerben. "Dies gilt auch, wenn sich das entsprechende Objekt in Privat-, Kirchen- oder Landeseigentum befindet", betont er.

"Neben Denkmalensembles von nationalem Rang wie z.B. UNESCO-Welterbestätten und baulichen Kulturgütern mit außergewöhnlichem Wert einschließlich Maßnahmen in deren Umfeld, finden auch energetische Erneuerung und Grün in der Stadt in diesem Jahr besondere Berücksichtigung", erklärt Vogel, der als Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bauwesen, Denkmalschutz und Baukultur das neue Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" mitentwickelt hatte.

Weitere Informationen und der entsprechende Antrag sind unter www.nationale-staedtebauprojekte.de abrufbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025