Altenburg, 27.07.2025 13:18 Uhr

Regionales

08:31 Uhr | 17.07.2014

Mehr Geld für Lehrer

Kurz vor Beginn der Sommerferien können sich viele Grund- und Förderschullehrer im Altenburger Land nochmals freuen. Der Thüringer Landtag hat auf Initiative der SPD in der Plenarsitzung am Mittwoch eine Erhöhung der Besoldung bzw. Bezahlung von Grund- und Förderschullehrern beschlossen.

Von der in zwei Stufen bis 2017 folgenden Steigerung der Bezüge profitieren die Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen die ihre Ausbildung noch in der DDR abgeschlossen haben. In ganz Thüringen sind immerhin knapp 2.000, im Altenburger Land ca. 80 Lehrerinnen und Lehrer davon betroffen. Damit wird ein bis dato noch bestehender Missstand, der durch die unterschiedliche Bezahlung von Lehrern mit DDR- bzw. bundesdeutschem Abschluss entstanden war, abgeschafft.

„Es war den betroffenen Lehrerinnen und Lehrern schon lange nicht mehr zu vermitteln, dass sie für die gleiche Arbeit ihrer Kolleginnen und Kollegen mit bundesdeutschem Abschluss weniger Bezüge erhalten. Deshalb hat sich die SPD in Thüringen für die Betroffenen stark gemacht und sich gegen den bis kurz vor Schluss bestehenden Widerstand der CDU und des Finanzministers durchgesetzt“ fasst der SPD Landtagskandidat Norman Müller die Historie kurz zusammen. „Es war uns wichtig, dass wir unser Ziel - gleicher Lohn für gleiche Arbeit – nicht nur auf dem Papier stehen haben, sondern auch tatsächlich umsetzen. Das ist uns zusammen mit den Gewerkschaften gelungen“ freut sich Müller über den Erfolg. Dieser ist zugleich Ansporn die weiteren Maßnahmen der SPD zur Steigerung der Attraktivität des Lehrerberufs, wie z.B. jährliche Neueinstellung von 500 Lehrerinnen und Lehrern und die Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrern, in Angriff zu nehmen. „Dafür werde ich mich im neuen Thüringer Landtag einsetzen“ bekundet Müller seine Unterstützung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025