Altenburg, 27.07.2025 05:50 Uhr

Regionales

16:05 Uhr | 01.07.2014

Theatertipps zum Wochenende

Die Schauspielerin Anne Simmering und der Pianist Ulrich Pakusch gastieren am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr, mit einem Kurt-Weill-Abend im Heizhaus Altenburg.

Inspiriert von dem einzigartigen Bogen, den Kurt Weill mit seiner Musik schlug, kreiert Anne Simmering ihr musikalisches Programm mit dem Titel DER RAUSCHENDE GESANG DER STERNE oder DER KANTOR SINGT IM KINO. Dabei begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise entlang der Weillschen Musikstile: vom Kantorensohn, der in jungen Jahren in Dessau Dankeschoräle und liturgische Kirchenmusik schrieb, folgt sie Weill nach Berlin und New York. Die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht, die bei Kurt Weill zu einem eigenständigen Kompositionsstil führte, der der klassischen Musik völlig neue Impulse gab, und die Arbeit des erfolgreichen Broadway-Komponisten Kurt Weill stehen in einer Reihe.

Ist schon die faszinierende Spannbreite seines Schaffens einzigartig, so wirft Weill zudem wie selbstverständlich die Frage nach dem Sinn der Unterscheidung in eine „ernste“ und eine „unterhaltende“ Musik auf.

Und es gibt „Gaststars”: J.S. Bach, Gustav Mahler, Hanns Eisler, Claire Waldoff und mindestens einen Special-Surprise-Gast!

Anne Simmering gestaltet gemeinsam mit dem Pianisten Ulrich Pakusch ein Programm, das Geschichten erzählt, das Publikum einbezieht und die ganze Darstellungsvielfalt der „singenden Schauspielerin“, die sich sowohl im klassischen Theaterfach, als auch im Musical wie in der Operette heimisch fühlt, aufscheinen lässt. Ulrich Pakusch kennt man in Altenburg bereits als Begleiter am Hammerflügel im Heine-Abend mit Bernhard Stengele „Deutschland. Ein Wintermärchen“ oder dem Albert-Schweitzer-Projekt in der Brüderkirche.

Für eine dramaturgisch-szenische Beratung zeichnet Stephan Suschke verantwortlich.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177 oder 0365-8279105 oder online buchen unter www.tpthueringen.de

Die Kasse in der jeweiligen Spielstätte öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025