Altenburg, 20.07.2025 14:31 Uhr

Regionales

09:32 Uhr | 18.10.2013

Hallenbadpreise steigen nicht

Die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Altenburg hat Oberbürgermeister Michael Wolf gebeten, die Gebühren im Hallenbad auf einem konstanten Niveau zu halten und nicht zu erhöhen. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile hat sich der Oberbürgermeister entschieden keine Gebührenerhöhung im Stadtrat einzubringen und auch nicht den alternativen Gebührenerhöhungsvorschlägen der Fraktionen pro Altenburg und der CDU zu folgen.

Die ursprüngliche Gebührenerhöhung war in Erwägung gezogen worden, um die einschneidenden Kürzungen der kommunalen Einnahmen aufzufangen, die maßgeblich durch das CDU-geführte Finanzministerium durchgesetzt wurden. Dabei war es dem Oberbürgermeister wichtig, keine Gebührenerhöhungen im Freibad zuzulassen, um ein klares Signal für eine sozialverträgliche Sport- und Freizeiteinrichtung zu setzen.

„Die SPD-Fraktion der Stadt Altenburg hat gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Altenburg in den vergangenen Jahren Enormes für den Sport in der Stadt Altenburg erreicht und ist ein Garant für die weitere gebührenfreie Nutzung der Sportstätten für Altenburger Sportvereine in unserer Stadt. Die Tatsache, dass seit vielen Jahren die Gebühren im Altenburger Hallenbad und im Freibad trotz enormer Kostensteigerungen konstant geblieben sind und gleichzeitig allein im Altenburger Hallenbad ca. 3,1 Millionen Euro investiert worden zeugt vom hohen Engagement der Stadt Altenburg für den Altenburger Schul- und Freizeitsport“, würdigt der SPD-Fraktionsvorsitzende Nikolaus Dorsch.

„Die nunmehr erreichte Gebührenstabilität auch im Hallenbad war uns vor allem auch im Hinblick auf den Erhalt der hohen Attraktivität unserer Einrichtungen im Freizeitareal Großer Teich wichtig. Wir werden den Oberbürgermeister unterstützen, die notwendigen Einsparungen in anderen Bereichen zu erwirtschaften“, versichert SPD-Fraktionsmitglied Frank Fache, zufrieden mit dem sachlichen Kompromiss und dem Erfolg der SPD-Initiative.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025