Altenburg, 20.07.2025 14:59 Uhr

Regionales

09:21 Uhr | 16.10.2013

CDU will Änderung bei Gebührenerhöhung

Nach der gestrigen Fraktionssitzung sieht die CDU-Fraktion Änderungsbedarf in den vom Oberbürgermeister für die Stadtratssitzung am kommenden Donnerstag vorgelegten Satzungen.

So verweigert sich die CDU-Fraktion den unangemessenen Teilen der Gebührenerhöhungen im Hallenbad. Insbesondere für Schüler sollen, wenn es nach dem Oberbürgermeister geht, die Preise überproportional steigen. Eine Erhöhung des Eintrittspreises auf den vorgesehenen Betrag von 2,50 € ist weder sozialverträglich noch familienfreundlich. Die CDU hält eine Erhöhung des Eintrittspreises für diesen Personenkreis auf 2,- € gerade noch für vertretbar.

Hier hätte sich die CDU-Fraktion vom Oberbürgermeister von vornherein mehr Augenmaß gewünscht, teilten der Fraktionsvorsitzende, André Neumann, sowie der frisch gekürte Landtagskandidat und Stadtrat Christoph Zippel mit.
Beide stellten aber klar, dass die CDU-Fraktion auch weiterhin die Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung in der Stadt Altenburg unterstützen wird, dies müsse aber immer ausgewogen geschehen und nicht auf Kosten der Schwächsten in unserer Gesellschaft.

Auch in der sog. Toilettensatzung gibt es nach Ansicht der CDU-Fraktion Änderungsbedarf. So muss die öffentliche Toilette am Busbahnhof auf jeden Fall weiter betrieben werden. Dies kann ggf. unter Beteiligung der Deutschen Bahn und der THÜSAC erfolgen, die hieran ebenfalls ein entsprechendes Interesse haben sollten. Hier ist der Oberbürgermeister gefordert, die entsprechenden Verhandlungen mit Nachdruck zu führen. Falls die Verhandlungen scheitern sollten, so die CDU-Fraktion, müsse die Toilette weiter von der Stadt betrieben werden. Eine Schließung stellt keine Alternative dar.

Gerade mit der Inbetriebnahme des Leipziger S-Bahn-Netzes wird der Bahnhof noch mehr zum Einfallstor für Pendler und Touristen. Hier eine, auch saubere Toilettenanlage vorzuhalten sollte selbstverständlich sein.

Die CDU Altenburg muss aufgrund solcher Beschlussvorlagen feststellen, dass der Oberbürgermeister scheinbar weiterhin keinen Handlungsbedarf im Bereich Besucher- und Familienfreundliche Stadt erkennt. Leider!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025