Altenburg, 23.09.2025 06:27 Uhr

Regionales

11:39 Uhr | 11.09.2013

Tabakspfeifen aus dem Kameruner Grasland

Zu einem für ein Naturkundemuseum recht ungewöhnlichen Kolloquium-Thema lädt das Mauritianum Altenburg am 24. September ein. Die Ethnologie-Studentin Jennifer Tadge von der Universität Leipzig nahm während eines mehrmonatigen Forschungspraktikums Tabakspfeifen aus dem Kameruner Grasland aus der ethnographischen Sammlung des Mauritianums ins Visier. Die erst im vergangenen Jahr wieder nach Altenburg zurückgekehrte umfangreiche Sammlung wurde von der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts zusammengetragen und befand sich aber aus Platzmangel von 1956 bis 2012 als Dauerleihgabe im Stadtmuseum Wittenberg/Lutherstadt. Die noch unbearbeiteten über 1000 Objekte bieten für Ethnologie-Studenten ein interessantes Forschungsfeld. So auch die sieben untersuchten Tabakspfeifen, die sich grundsätzlich hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise zwar nicht von solchen unterscheiden, die uns hierzulande begegnen können. Ob aus Ton, Zinn oder Holz - bemerkenswert ist jedoch die aufwendige Gestaltung der Pfeifen, die vor allem aber die soziale Stellung ihrer Besitzer repräsentieren. Im Vortrag stellt die Studentin ihre interessanten Ergebnisse zur Herkunft der Pfeifen und vor allem zur Bedeutung der Verzierungen vor. Interessenten sind herzlich um 18 Uhr in das Mauritianum Altenburg eingeladen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025