Altenburg, 21.07.2025 01:51 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 29.08.2013

Nathan W. - … und ‘ne Buddel voll Rum

Es ist wieder soweit: Das diesjährige Sommertheater „Nathan W.- … und ’ne Buddel voll Rum“ der
JugendtheARTerWelt e.V. steht in den Startlöchern und wartet auf zahlreiche Besucher! Nach „Edgar
W.“ und „Ferdinand W.“ der dritte Teil der „W.-Reihe“ genau dort an, wo die anderen aufhörten.
Der vielschichtige Inhalt verspricht schon jede Menge Spannung und Spaß: Im fernen Russland
schickt Katharina, die Große, nach einem Ring. Einem Ring von einem unschätzbaren Wert. Aber er
ist auch gefährlich: denn, wenn er in falsche Hände gerät, könnte das den Lauf der Geschichte
verändern… In einem Kloster taucht gleichzeitig ein unbekanntes Mädchen auf, das sich mit zwei
Betschwestern auf eine abenteuerliche Reise durch alle Sieben Weltmeere macht. Dabei wird sie von
Piraten entführt und muss auf hoher See so manche schwierige Aufgabe bestehen. Wer ist die
Unbekannte? Was hat es mit dem besonderen Ring auf sich? Und wer ist überhaupt „Nathan W.“?
Und schon ist man mittendrin in einem aufregenden Abenteuer! Das 11-köpfige Ensemble entführt
Sie außerdem in die Karibik, zu Plantagenbesitzern und rebellischen Sklaven. Lassen Sie sich diesmal
mitreißen von noch mehr Filmaufnahmen, noch lustigeren Theaterszenen sowie gefährlichen Piraten
und einfühlsamen Meereswesen.

„Nathan W. - ... und ’ne Buddel voll Rum“ hat am 6. September 2013 um 20.30 Uhr Premiere mit
anschließender Premierenfeier. Diesmal ist der Aufführungsort das Zentrum für Bewegung (Altes
Eisenbahnerheim)/ Steinbergstraße 1/ 04600 Altenburg (OT Rasephas).
Seien Sie also bei der abenteuerlichen und gefährlichen Jagd nach dem Ring, der unvorstellbar
wertvoll ist!

Weitere Vorstellungen:

jeweils um 20.30 Uhr

07. September 2013 | 08. September 2013
12. September 2013 | 13. September 2013
14. September 2013 | 15. September 2013

Kartenvorbestellungen unter: 0176/59949036 oder sommertheater.altenburg@gmail.com

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025