Altenburg, 23.09.2025 01:53 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 29.08.2013

Nathan W. - … und ‘ne Buddel voll Rum

Es ist wieder soweit: Das diesjährige Sommertheater „Nathan W.- … und ’ne Buddel voll Rum“ der
JugendtheARTerWelt e.V. steht in den Startlöchern und wartet auf zahlreiche Besucher! Nach „Edgar
W.“ und „Ferdinand W.“ der dritte Teil der „W.-Reihe“ genau dort an, wo die anderen aufhörten.
Der vielschichtige Inhalt verspricht schon jede Menge Spannung und Spaß: Im fernen Russland
schickt Katharina, die Große, nach einem Ring. Einem Ring von einem unschätzbaren Wert. Aber er
ist auch gefährlich: denn, wenn er in falsche Hände gerät, könnte das den Lauf der Geschichte
verändern… In einem Kloster taucht gleichzeitig ein unbekanntes Mädchen auf, das sich mit zwei
Betschwestern auf eine abenteuerliche Reise durch alle Sieben Weltmeere macht. Dabei wird sie von
Piraten entführt und muss auf hoher See so manche schwierige Aufgabe bestehen. Wer ist die
Unbekannte? Was hat es mit dem besonderen Ring auf sich? Und wer ist überhaupt „Nathan W.“?
Und schon ist man mittendrin in einem aufregenden Abenteuer! Das 11-köpfige Ensemble entführt
Sie außerdem in die Karibik, zu Plantagenbesitzern und rebellischen Sklaven. Lassen Sie sich diesmal
mitreißen von noch mehr Filmaufnahmen, noch lustigeren Theaterszenen sowie gefährlichen Piraten
und einfühlsamen Meereswesen.

„Nathan W. - ... und ’ne Buddel voll Rum“ hat am 6. September 2013 um 20.30 Uhr Premiere mit
anschließender Premierenfeier. Diesmal ist der Aufführungsort das Zentrum für Bewegung (Altes
Eisenbahnerheim)/ Steinbergstraße 1/ 04600 Altenburg (OT Rasephas).
Seien Sie also bei der abenteuerlichen und gefährlichen Jagd nach dem Ring, der unvorstellbar
wertvoll ist!

Weitere Vorstellungen:

jeweils um 20.30 Uhr

07. September 2013 | 08. September 2013
12. September 2013 | 13. September 2013
14. September 2013 | 15. September 2013

Kartenvorbestellungen unter: 0176/59949036 oder sommertheater.altenburg@gmail.com

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025