Altenburg, 22.09.2025 10:35 Uhr

Regionales

17:27 Uhr | 29.05.2013

Erfolge für Musikschüler

Die vergangenen Wochenenden waren für die Schüler der Musikschule des Landkreises Altenburger Land von großer Bedeutung und Herausforderung zugleich.
Nach besten Ergebnissen des Regional- und Landeswettbewerbes konnten sich drei Schülerinnen bzw. Schüler für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Dieser 50. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand vom 16. bis 23. Mai in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Von dort kehrten die Schülerinnen und Schüler mit hervorragenden und beachtlichen Preisen zurück.
Elias Ledig, Viola (Klasse Holger Runge) erhielt einen 2. Preis von der Jury zuerkannt. Das Gesangsduo Lena Braun und Doreen Markus (Gesangsklasse von Helga Dreßler und Mike Körner) konnten in der Kategorie Duo 2 Gesangsstimmen einen 3. Preis erhalten.
Vor dem Bundeswettbewerb war Elias Ledig für den in Sondershausen stattfindenden Carl-Schroeder-Wettbewerb gemeldet. Dort konnte er sich einen 1. Preis erspielen.
Die Lehrkräfte und die Schulleitung der Musikschule gratulieren den genannten Schülern zu den hervorragenden Leistungen sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Musizieren.
Ein großes Dankeschön gilt den Korrepetitoren der Wettbewerbe, Frau Linke und Frau Kopczak für die Begleitung am Klavier.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025