Altenburg, 25.07.2025 14:40 Uhr

Regionales

17:27 Uhr | 29.05.2013

Erfolge für Musikschüler

Die vergangenen Wochenenden waren für die Schüler der Musikschule des Landkreises Altenburger Land von großer Bedeutung und Herausforderung zugleich.
Nach besten Ergebnissen des Regional- und Landeswettbewerbes konnten sich drei Schülerinnen bzw. Schüler für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Dieser 50. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand vom 16. bis 23. Mai in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Von dort kehrten die Schülerinnen und Schüler mit hervorragenden und beachtlichen Preisen zurück.
Elias Ledig, Viola (Klasse Holger Runge) erhielt einen 2. Preis von der Jury zuerkannt. Das Gesangsduo Lena Braun und Doreen Markus (Gesangsklasse von Helga Dreßler und Mike Körner) konnten in der Kategorie Duo 2 Gesangsstimmen einen 3. Preis erhalten.
Vor dem Bundeswettbewerb war Elias Ledig für den in Sondershausen stattfindenden Carl-Schroeder-Wettbewerb gemeldet. Dort konnte er sich einen 1. Preis erspielen.
Die Lehrkräfte und die Schulleitung der Musikschule gratulieren den genannten Schülern zu den hervorragenden Leistungen sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Musizieren.
Ein großes Dankeschön gilt den Korrepetitoren der Wettbewerbe, Frau Linke und Frau Kopczak für die Begleitung am Klavier.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025