Altenburg, 22.09.2025 10:22 Uhr

Regionales

18:35 Uhr | 30.04.2013

Baustopp für Straßenmeisterei

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Baustopp für Straßenmeisterei

Altenburg. Das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie hat per
22. April 2013 einen Baustopp für sämtliche Bauarbeiten an der künftigen Kreisstraßenmeisterei in Mockern verhängt. Ein Hobbyarchäologe hatte sich am Wochenende zuvor auf dem Baufeld der künftigen Kreisstraßenmeisterei umgesehen und war dabei auf ein messerähnliches Gebilde aus Feuerstein gestoßen.

Bis zum 26. April wurden durch das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf dem Baufeld etwa 25 Fundstellen festgestellt, die auf eine bandkeramische Siedlung aus der Zeit 5500-5100 v. Chr. hindeuten. Laut dem vorliegenden gültigen Bebauungsplan war kein Hinweis gegeben, dass auf dem Baufeld mit Kulturdenkmälern zu rechnen ist, sonst wäre bereits das vergangene Jahr genutzt worden, um das Flächendenkmal zu sichern.

Die Kosten für die archäologischen Grabungen werden von Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf ca. 62.000 Euro geschätzt. Landrätin Michaele Sojka traf heute eine Eilentscheidung und musste nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Werkausschusses Frank Tempel einen entsprechenden Vertrag (Grabungsvereinbarung) mit dem Thüringer Landesamt für Denkmalschutz unterzeichnen.

Die Kosten, die durch die bereits beauftragten Firmen und deren Baubehinderung auflaufen, können derzeit noch nicht beziffert werden. Zur Schadensbegrenzung laufen diesbezüglich bereits Gespräche zwischen der Kreisverwaltung und den beauftragten Firmen. Zur Kostenminimierung stellt die Kreisstraßenmeisterei dem Grabungsteam ab dem 6. Mai einen Minibagger zur Verfügung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025