Altenburg, 17.05.2025 00:57 Uhr

Regionales

18:35 Uhr | 30.04.2013

Baustopp für Straßenmeisterei

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Baustopp für Straßenmeisterei

Altenburg. Das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie hat per
22. April 2013 einen Baustopp für sämtliche Bauarbeiten an der künftigen Kreisstraßenmeisterei in Mockern verhängt. Ein Hobbyarchäologe hatte sich am Wochenende zuvor auf dem Baufeld der künftigen Kreisstraßenmeisterei umgesehen und war dabei auf ein messerähnliches Gebilde aus Feuerstein gestoßen.

Bis zum 26. April wurden durch das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf dem Baufeld etwa 25 Fundstellen festgestellt, die auf eine bandkeramische Siedlung aus der Zeit 5500-5100 v. Chr. hindeuten. Laut dem vorliegenden gültigen Bebauungsplan war kein Hinweis gegeben, dass auf dem Baufeld mit Kulturdenkmälern zu rechnen ist, sonst wäre bereits das vergangene Jahr genutzt worden, um das Flächendenkmal zu sichern.

Die Kosten für die archäologischen Grabungen werden von Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf ca. 62.000 Euro geschätzt. Landrätin Michaele Sojka traf heute eine Eilentscheidung und musste nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Werkausschusses Frank Tempel einen entsprechenden Vertrag (Grabungsvereinbarung) mit dem Thüringer Landesamt für Denkmalschutz unterzeichnen.

Die Kosten, die durch die bereits beauftragten Firmen und deren Baubehinderung auflaufen, können derzeit noch nicht beziffert werden. Zur Schadensbegrenzung laufen diesbezüglich bereits Gespräche zwischen der Kreisverwaltung und den beauftragten Firmen. Zur Kostenminimierung stellt die Kreisstraßenmeisterei dem Grabungsteam ab dem 6. Mai einen Minibagger zur Verfügung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

16.05.2025

Was ist für Dich Demokratie? (Teil 5)

In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

16.05.2025

Heute 21.00 Uhr live: Filmquiz

Eine neue Ausgabe des Filmquiz und wieder stellt Manuel Kressin seine Kandidaten Torsten Brandt und Mike Langer auf die filmische Probe.... [mehr]

16.05.2025

DIY-Ideen - Altenburger werden kreativ

Der Sommer bringt frischen Wind in Altenburgs kreative Szene. Überall entstehen originelle DIY-Ideen für den Sommer, die Außenbereiche... [mehr]

16.05.2025

Verkehrsfreigabe der K 224

Die Kreisstraße 224 zwischen Gerstenberg und Trebanz ist ab dem 16. Mai um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die feierliche... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025