Altenburg, 25.07.2025 17:23 Uhr

Regionales

18:35 Uhr | 30.04.2013

Baustopp für Straßenmeisterei

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Baustopp für Straßenmeisterei

Altenburg. Das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie hat per
22. April 2013 einen Baustopp für sämtliche Bauarbeiten an der künftigen Kreisstraßenmeisterei in Mockern verhängt. Ein Hobbyarchäologe hatte sich am Wochenende zuvor auf dem Baufeld der künftigen Kreisstraßenmeisterei umgesehen und war dabei auf ein messerähnliches Gebilde aus Feuerstein gestoßen.

Bis zum 26. April wurden durch das Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf dem Baufeld etwa 25 Fundstellen festgestellt, die auf eine bandkeramische Siedlung aus der Zeit 5500-5100 v. Chr. hindeuten. Laut dem vorliegenden gültigen Bebauungsplan war kein Hinweis gegeben, dass auf dem Baufeld mit Kulturdenkmälern zu rechnen ist, sonst wäre bereits das vergangene Jahr genutzt worden, um das Flächendenkmal zu sichern.

Die Kosten für die archäologischen Grabungen werden von Thüringer Landesamt für Denkmalschutz auf ca. 62.000 Euro geschätzt. Landrätin Michaele Sojka traf heute eine Eilentscheidung und musste nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Werkausschusses Frank Tempel einen entsprechenden Vertrag (Grabungsvereinbarung) mit dem Thüringer Landesamt für Denkmalschutz unterzeichnen.

Die Kosten, die durch die bereits beauftragten Firmen und deren Baubehinderung auflaufen, können derzeit noch nicht beziffert werden. Zur Schadensbegrenzung laufen diesbezüglich bereits Gespräche zwischen der Kreisverwaltung und den beauftragten Firmen. Zur Kostenminimierung stellt die Kreisstraßenmeisterei dem Grabungsteam ab dem 6. Mai einen Minibagger zur Verfügung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025