09:39 Uhr | 26.03.2013
Bei der Meldung zur geplatzen Ansiedlung des Hubschrauberherstellers am Flugplatz Nobitz handelt es sich offensichtlich um eine Falschmeldung des MDR. Dies bestätigte Landrätin Michaele Sojka gegenüber tv.altenburg. So gäbe es noch keinen neuen Stand während der Verhandlungen mit Investoren.
Die Meldung habe der MDR inzwischen aus seiner Nachrichtenschleife genommen, auch wenn diese auf der Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks noch verfügbar ist. Wie es zu der Falschmeldung gekommen ist, konnte auch die Landrätin nicht wirklich erklären. So habe der MDR mit dem Landratsamt zu diesem Thema nie gesprochen.
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
15.05.2025
Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]