Altenburg, 16.05.2025 09:19 Uhr

Regionales

17:32 Uhr | 22.03.2013

Der Unsinn vom Fahrrad

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Fast hätte dieser Spruch in Altenburg seine Gültigkeit verloren. Auf der gestrigen Sitzung des Stadtrates sollte das Gremium über eine Verwaltungsvorlage entscheiden, welche die, seit 1996, gültige Satzung für Wochen-, Weihnachts- oder Bauernmärkte anpasst. In der Satzung ist auch festgelegt, was man auf soclehn Märkten nicht machen darf. So ist das Verwenden von Megaphonen ebenso untersagt, wie die Nutzung von transportablen Bauchläden.

Allerdings stolperte das CDU-Fraktionsmitglied Dr. Sandy Reichenbach über einen viel ominöseren Passus der angepassten Satzung. So sollte auch das "Mitführen" von Fahrrädern z.B. zu Wochenmärkten verboten werden. Damit wäre nicht nur das Fahrrad fahren auf dem Markt, sondern auch das Schieben des Drahtesels, an jedem Mittwoch und Samstag verboten gewesen. Also nix mit "lieben" und "schieben".

Selbst auf Nachfrage hatten die Verwaltungsvertreter wenig Einsehen, dass das Verbot des "Mitführens" von Fahrrädern zu Wochenmärkten respektabler Unsinn sei. Schon wollte die CDU-Fraktion per Antrag dem Wahnsinn ein Ende bereiten, als Altenburgs Oberbrügermeister Mitleid mit den Eigentümern von Fahrrädern hatte und den Passus kurzerhand strich.

Trotzdem Vorsicht: Das "Mitführen" von Motorrädern, Mopeds oder ähnlichen Fahrzeugen bleibt verboten. Was ist eigentlich mit Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie sie die Post verwendet? Und übrigens gilt es auch, leise zu sein. Waren sind nämlich nicht "überlaut anzupreisen".

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

16.05.2025

Was ist für Dich Demokratie? (Teil 5)

In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025