Altenburg, 22.09.2025 04:39 Uhr

Regionales

17:32 Uhr | 22.03.2013

Der Unsinn vom Fahrrad

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Fast hätte dieser Spruch in Altenburg seine Gültigkeit verloren. Auf der gestrigen Sitzung des Stadtrates sollte das Gremium über eine Verwaltungsvorlage entscheiden, welche die, seit 1996, gültige Satzung für Wochen-, Weihnachts- oder Bauernmärkte anpasst. In der Satzung ist auch festgelegt, was man auf soclehn Märkten nicht machen darf. So ist das Verwenden von Megaphonen ebenso untersagt, wie die Nutzung von transportablen Bauchläden.

Allerdings stolperte das CDU-Fraktionsmitglied Dr. Sandy Reichenbach über einen viel ominöseren Passus der angepassten Satzung. So sollte auch das "Mitführen" von Fahrrädern z.B. zu Wochenmärkten verboten werden. Damit wäre nicht nur das Fahrrad fahren auf dem Markt, sondern auch das Schieben des Drahtesels, an jedem Mittwoch und Samstag verboten gewesen. Also nix mit "lieben" und "schieben".

Selbst auf Nachfrage hatten die Verwaltungsvertreter wenig Einsehen, dass das Verbot des "Mitführens" von Fahrrädern zu Wochenmärkten respektabler Unsinn sei. Schon wollte die CDU-Fraktion per Antrag dem Wahnsinn ein Ende bereiten, als Altenburgs Oberbrügermeister Mitleid mit den Eigentümern von Fahrrädern hatte und den Passus kurzerhand strich.

Trotzdem Vorsicht: Das "Mitführen" von Motorrädern, Mopeds oder ähnlichen Fahrzeugen bleibt verboten. Was ist eigentlich mit Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie sie die Post verwendet? Und übrigens gilt es auch, leise zu sein. Waren sind nämlich nicht "überlaut anzupreisen".

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025