Altenburg, 16.05.2025 03:40 Uhr

Regionales

15:38 Uhr | 07.03.2013

Altersarmut bei vielen Frauen im Altenburger Land vorprogrammiert

Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages hat Landrätin Michaele Sojka kritisiert, dass die Schere der Einkommen von Frauen und Männern im Altenburger Land noch immer weit auseinanderklafft und Frauen oft zu Dumpinglöhnen arbeiten. Oft bekämen Frauen für ihre berufliche Tätigkeit nicht das, was ihnen zustehen würde. Zudem würden viele Frauen auch nicht in sehr gut bezahlten oder hoch bezahlten Bereichen arbeiten, sondern überwiegend im Dienstleistungsbereich und dort in Berufen, die relativ schlecht bezahlt würden - als Verkäuferin oder als Pflegerin in Senioreneinrichtungen, als Friseurin oder als Arzthelferin. Frauen bekämen im Dienstleistungsbereich einen gut sechs Prozent geringeren Stundenlohn als Männer. Alarmierend sei vor allem der Niedriglohn im Einzelhandel. 50 Prozent der Beschäftigten im Thüringer Einzelhandel seien Niedriglohnbezieher; und die Beschäftigten im Einzelhandel sind überwiegenden Frauen. Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit arbeiten im Altenburger Land 2086 Personen im Einzelhandel (Thüringen: 52.968), von denen 460 Männer (Thüringen 12.471) und 1626 Frauen (Thüringen: 40.497) sind.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025