09:49 Uhr | 11.01.2013
Auf zahlreiche kulturelle und gesellige Höhepunkte dürfen sich die Altenburger und ihre Gäste auch in diesem Jahr wieder freuen. Das städtische Referat Kulturmanagement hat eine Übersicht erstellt, die eine Reihe interessanter Angebote auflistet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Demnach vergeht auch 2013 kein Monat und kaum ein Wochenende, ohne dass eine kurzweilige Veranstaltung lockt.
Neben alle Jahre wiederkehrenden Offerten, beispielsweise Oster- und Weihnachtsausstellung im Residenzschloss, Altenburger Bauernmärkte und das beliebte Inselzoofest, finden sich auch neuartige Höhepunkte im Programm. Der Veranstaltungskalender vermerkt nicht zuletzt Termine, die im Zusammenhang mit drei wichtigen Jubiläen stehen: 200 Jahre Ersterwähnung des Skatspiels, 300. Geburtstag des Komponisten Johann Ludwig Krebs und 200 Jahre Leipziger Völkerschlacht. Viele werden zudem gern hören, dass es in diesem Jahr am letzten Augustwochenende wieder ein Altstadtfest geben wird. Aus Sicht der Sportfreunde dürften der Skatstadtmarathon und die Thüringenrundfahrt der Frauen zu den herausragenden Ereignissen gehören.
Den Veranstaltungsplan können Sie sich auch als PDF downloaden. Drücken Sie einfach den obigen Button für PDF-Download (links neben dem Druckersymbol)!
10.1. 10.00 Uhr / Theater / Heizhaus / Premiere „Hexe Hillary geht in die Oper“ Kinderstück mit Musik von Peter Lund
13.1. 18.00 Uhr / Theater / Großes Haus / Premiere „Anatevka“ Musical von Jerry Bock
19.1. 16.00 Uhr Lindenau-Museum / Ausstellungseröffnung Altenbourg im Dialog I – Druckgrafiken von Martin Disler
______________
1.2. 19.30 Uhr / Theater / Heizhaus / Premiere „Arsen und Spitzenhäubchen“ Puppentheater für Erwachsene von Joseph Kesselring
2.2. 15.00 Uhr / Lindenau-Museum / Gerhard-Altenbourg-Preis 2012: Michael Morgner Ein Rückblick: Michael Morgner, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke und Gregor-Torsten Kozik stellen die Dokumentarfilme „CLARA MOSCH und die schöpferische Zersetzung“ und „Souveräne Wege“ vor
3.2. 18.00 / Theater / Großes Haus / Premiere „Zeit.Punkt.“ – Ballett von Silvana Schröder
9.2. Goldener Pflug / Motorfasching
16.2. ganztags / Markt / Altenburger Taubenmarkt
_______________
2.3. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Posaune und Orgel Sebastian Krause (Leipzig )Posaune / Gabrieles Wadewitz (Leipzig) Orgel
3.3. 18.00 Uhr / Theater / Großes Haus / Premiere „Die im Dunkeln“ Stück über Widerstand am Beispiel Altenburg von Mona Becker
März/April Datum: noch in Arbeit Residenzschloss Altenburg / Osterausstellung
10.3. Mauritianum / Ausstellungseröffnung „Ausgemustert- aus dem Biologiekabinett ins Mauritianum – Schätze die wir retten konnten“
15.3. Frühlingsnacht (Einkaufsnacht) der Altenburger Werbegemeinschaft
16.3. 15.00 Uhr / Brauerei / Saal Mundartnachmittag des Altenburger Folkloreensembles e.V.
19.3. 18.00 Uhr / Brüderkirche, Chorkonzert Motettenchor Altenburg, Ralf Wosch (Gera) Orgel
21. – 23.3. Residenzschloss Altenburg / Rote Spitzen - Tagung der Gesellschaft für Staufische Geschichte e.V. - Eröffnung der neuen Dauerausstellung zu Kaiser Friedrich I. Barbarossa in den Roten Spitzen
29. 3. 15.00 Uhr / Bartholomäikirche, Kantatengottesdienst
________________
10.4. Mauritianum / Ausstellungseröffnung „Meckervogel – Himmelsziege - Die Bekassine - Vogel des Jahres 2013“
13.4. 19.30 Uhr / Theater / Großes Haus / Premiere „Kassandra“ Stück von Christa Wolf
14.4. Residenzschloss Altenburg / Ausstellungseröffnung „Thüringer Landesfotoschau“
20.4. ganztags / Markt / Altenburger Bauernmarkt
27.4. Mauritianum / Ausstellungseröffnung „Im Mulm zu Hause – Der Eremit im Altenburger Land“
28.4. 10.30 Uhr / Bartholomäikirche, Kantatengottesdienst
________________
4. 5. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Orgelkonzert mit Christian Scheel, Nienburg
5. 5. 13.00 – 18.00 Uhr / Markt 9. Altenburger Autofrühling der Kfz-Innung Ostthüringen / Verkaufsoffener Sonntag
Auftakt zum Skatjahr 2013
- Aufmarsch des Lebenden SKATblatts und der „Vier Wenzel“
- Wasser marsch“ Aufwecken des Skatbrunnens aus der Winterpause
- Präsentation der Skat-Sonderedition „200 Jahre Skat“
- Mitmachangebote für die ganze Familie
18.00 Uhr / Theater / Großes Haus / Premiere „Du bist ich“
Operette von Moises Simons / Deutschsprachige Erstaufführung
11.5. 19.30 Uhr / Herzogin Agnes Gedächtniskirche, GospelRock Chor & Band, Erfurt
18. – 20.5. Goldener Pflug / Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften im Skat
19.5. 17.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg/Schlosskirche Eröffnungskonzert der Internationalen Sommerorgelkonzerte Orgelkonzert mit Hartmut Leuschner-Rostoski Bayreuth
24. – 26.5. Residenzschloss Altenburg / Bachsaal „Klavier- und Orgelwettbewerb Johann Ludwig Krebs“ für Kinder und Jugendliche
ab 25.5. Residenzschloss Altenburg / Ausstellung, Symposium und Börse des Bundes Deutscher Ordenssammler
26.5. 10.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Ausstellungseröffnung zum Mal- und Zeichenwettbewerb der Stadt Altenburg - Reisen & Mobilität – gestern, heute und morgen -
16.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Schlosskirche und Festsaal Preisträgerkonzert des „Klavier- und Orgelwettbewerbs Johann Ludwig Krebs“ für Kinder und Jugendliche
28.5. Mauritianum / Ausstellungseröffnung „Ausgerechnet Sibirien – Die Sammelreise des Mauritianums 2012“
_______________
1.6. 17.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Schlosskirche Orgelkonzert mit Bernhard Gferer Salzburg
15.00 Uhr / Brüderkirche / Chortreffen der Chöre des Altenburger Landes
2. 6. Residenzschloss Altenburg / Ausstellungseröffnung
Altenburg im Jahre 1813
Politik und Spiel – 200 Jahre Völkerschlacht
8.6. Stadtgebiet / 5. Skatstadtmarathon/14. Altenburger Museumsnacht/18.00 Uhr Bartholomäikirche, Bläsermusik mit dem Posaunenchor Altenburg
15.6. Stadtgebiet Altenburg / 15. Stadtrallye zu Fuß
17.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Schlosskirche oder Bachsaal
Orgelkonzert mit Christian Erhard Heinrich Halberstadt
22.6. 19.30 Uhr / Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche
Chorkonzert mit dem Motettenchor Altenburg
29.6. Altenburger Kirchen / Orgelnacht
Residenzschloss Altenburg / Agnesgarten Familienkonzert der Arbeitsgruppe „Familie schafft Zukunft“
_______________
7.7. 10.00 Uhr / Bartholomäikirche, Kantatengottesdienst
13.7. 7. Altenburger Wenzelkriterium
Radrennen rund um den Weißen Berg
15. – 21.7. 26. Thüringenrundfahrt der Frauen im Altenburger Land
21.7.- 25.8. Lindenau-Museum / Ausstellungseröffnung Kunst und Karten
27.7. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Orgelkonzert mit C. Immo Schneider, Ellenburg/USA
_______________
3.8. Inselzoo / 20. Inselzoofest
8. - 18.8. Residenzschloss Altenburg und Landkreis / Altenburger Musikfestival
20.8. – 31.10. Galerie des Kulturbundes / Ausstellungseröffnung Geklöppelte Spielkartenmotive
23.8. 20.00 Uhr / Bartholomäikirche, Celloquartett „Die Vier EvangCellisten“
24.8. Residenzschloss Altenburg / Konzert des Gemischten Chores Altenburg e.V.
26. – 30.8. Residenzschloss Altenburg / Thüringische Orgelakademie
30.8. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Abschlusskonzert der Thüringische Orgelakademie
31.8. – 1.9. Altenburger Altstadtfest „Altenburg reizt - 200 Jahre Skat“
_______________
4.9. Residenzschloss Altenburg / Festsaal Promi-Skatturnier aus Anlass des Herausgabe der Sonderbriefmarke „200 Jahre Skat“ Deutscher Skatverband & Stadt Altenburg
5.9. Residenzschloss Altenburg / Bachsaal Vorstellung und Präsentation der Sonderbriefmarke „200 Jahre Skat“
Residenzschloss / Schlosshof Konzert des Bundeswehrmusikkorps
Präsentation der Deutschen Post / Ersttagsbriefe / Schmuckbögen / Feldpostamt u.s.w.
6.9. Brüderkirche
Vergabe des Denkmalschutzpreises der Stadt Altenburg / Philharmonisches Konzert
7.9. 100 Jahre Gebäude des Spalatingymnasium
Brüderkirche, Kinder- und Jugendtag
8.9. Stadtgebiet Altenburg / Tag des offenen Denkmals/Brauerei / 6. Radtourenfahrt (RTF) durch das Altenburger Land
14.9. Residenzschloss Altenburg / LIONS - Schlossball
15.9. 18.00 Uhr / Brüderkirche, Orgelkonzert mit David Timm Leipzig
21./22.9. Residenzschloss Altenburg / Mittelalterspektakel
28.9. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Konzert zum 5jährigen Jubiläum „Colors of Soul& Friends“
_______________
3.10. 17.00 Uhr / Schloss / Schlosskirche oder Bachsaal, Orgelkonzert mit Felix Friedrich
5.10. Markt / Altenburger Bauernmarkt
12.10. 17.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Bachsaal Musikalisch-literarischer Abend zum 300. Geburtstag von Johann Ludwig Krebs „Krebs hören & Krebs essen“
_______________
2.11. 19.30 Uhr / Brüderkirche, Orgelkonzert Philpp Göbel, Altenburg
9 11. Altenburger TourismusInformation Schätzen von alten Spielkarten / Gerd Matthes
24.11. 10.30 Uhr / Brüderkirche, Kantatengottesdienst
29.11. – 22. 12. Altenburger Weihnachtsmarkt
30.11. 17.00 Uhr / Residenzschloss Altenburg / Bachsaal Adventskonzert mit dem Philharmonischen Kinderchor Dresden
_______________
1.12. Residenzschloss Altenburg / Ausstellungseröffnung der Weihnachtsausstellung
17.00 Uhr / Herzogin Agnes Gedächtniskirche
Bläsermusik mit dem Posaunenchor Altenburg
15.12. 17.00 Uhr / Brüderkirche, Weihnachtsoratorium I – III
31.12. 16.00 Uhr / Brüderkirche, Orgelkonzert mit Gotthard Gerber (Iserlohn)
- Änderungen vorbehalten -
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
14.10.2025
Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
02.10.2025
Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]