Altenburg, 15.05.2025 12:34 Uhr

Regionales

14:32 Uhr | 10.01.2013

Karsten Schalla aus FDP ausgetreten

Mit ihrer Pressemitteilung vom 10. Januar bestätigen die Liberalen, was bereits seit einigen Wochen hinter vorgehaltener Hand in den politischen Kreisen der Skatstadt gemunkelt wird. Der ehemalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Altenburger Land, Karsten Schalla, ist zum 31. Dezember 2012 aus der FDP ausgetreten. Für den amtierenden Vorsitzenden und langjährigen Weggefährten, Daniel Scheidel, kam der Austritt nach eigenen Worten ziemlich überraschend: "Als das Austrittsschreiben 'aus persönlichen Gründen' bei mir eingegangen ist, bin ich aus allen Wolken gefallen. Karsten Schalla war jahrelang das Aushängeschild der FDP - in der Stadt Altenburg ebenso wie im Landkreis Altenburger Land. Er hat aus seiner liberalen Überzeugung nie einen Hehl gemacht - ich denke dabei insbesondere an diverse politische Gefechte, die er mit dem ehemaligen Landrat Sieghardt Rydzewski ausgetragen hat. Selbst Nachteile für seine Firma bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen hat er in Kauf genommen, wenn es darum ging, politisches Rückgrat zu beweisen. Natürlich bedauern ich und meine Vorstandskollegen den Austritt sehr, gleichwohl wir seine Entscheidung natürlich akzeptieren müssen."

Schalla, unter dessen Führung der FDP-Kreisverband seit Anfang der 2000er Jahre zu einer bedeutenden politischen Kraft im Landkreis geworden ist, hatte seine politischen Mandate bereits im Dezember 2011 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt - mit der Folge, dass die Liberalen im Kreistag einen Sitz an die SPD verloren, da Nachrücker Wolfgang Krause zwischenzeitlich das politische Lager gewechselt hatte. Dazu noch einmal Daniel Scheidel: "Sein damaliger Rückzug aus der ersten Reihe geschah - meines Wissens - auf dringendes Anraten seiner Ärzte. Natürlich haben wir, bei allem Bedauern um den Verlust eines der exponiertesten Vertreter im gesamten Kreistag sowie den damit verbundenen Verlust eines Sitzes in selbigem, seine Entscheidung akzeptiert - die Gesundheit geht in jedem Fall vor. Wir haben allerdings gehofft, dass er sich nach einer gewissen Auszeit wieder fit fühlen würde, peu à peu zurück auf die politische Bühne zu kommen. Dass er jetzt einen kompletten Schnitt macht und sich vollständig von seinen liberalen Weggefährten verabschiedet, erstaunt und verwundert nicht nur mich. Im Moment bleibt uns nur zu hoffen, dass er es sich doch noch einmal überlegt und zumindest als einfaches Mitglied den Weg zurück zu den Liberalen findet."

Auf die Frage, ob auch bundes- oder landespolitische Gründe eine Rolle für Schallas Austritt gespielt haben könnten, weiß Scheidel keine rechte Antwort: "Natürlich mag die aktuelle Situation der Partei, insbesondere in der Berliner Führungsebene, eine Rolle gespielt haben. In der Vergangenheit haben wir uns im Kreisverband - auch Karsten Schalla - jedoch nie von den Ereignissen und Meldungen aus der Bundeshauptstadt beeindrucken lassen. Wir haben, wie ich meine gute, Politik hier vor Ort gemacht . So wird es auch in Zukunft bleiben, mit oder ohne Karsten Schalla!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025