Altenburg, 28.07.2025 03:28 Uhr

Regionales

14:32 Uhr | 10.01.2013

Karsten Schalla aus FDP ausgetreten

Mit ihrer Pressemitteilung vom 10. Januar bestätigen die Liberalen, was bereits seit einigen Wochen hinter vorgehaltener Hand in den politischen Kreisen der Skatstadt gemunkelt wird. Der ehemalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Altenburger Land, Karsten Schalla, ist zum 31. Dezember 2012 aus der FDP ausgetreten. Für den amtierenden Vorsitzenden und langjährigen Weggefährten, Daniel Scheidel, kam der Austritt nach eigenen Worten ziemlich überraschend: "Als das Austrittsschreiben 'aus persönlichen Gründen' bei mir eingegangen ist, bin ich aus allen Wolken gefallen. Karsten Schalla war jahrelang das Aushängeschild der FDP - in der Stadt Altenburg ebenso wie im Landkreis Altenburger Land. Er hat aus seiner liberalen Überzeugung nie einen Hehl gemacht - ich denke dabei insbesondere an diverse politische Gefechte, die er mit dem ehemaligen Landrat Sieghardt Rydzewski ausgetragen hat. Selbst Nachteile für seine Firma bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen hat er in Kauf genommen, wenn es darum ging, politisches Rückgrat zu beweisen. Natürlich bedauern ich und meine Vorstandskollegen den Austritt sehr, gleichwohl wir seine Entscheidung natürlich akzeptieren müssen."

Schalla, unter dessen Führung der FDP-Kreisverband seit Anfang der 2000er Jahre zu einer bedeutenden politischen Kraft im Landkreis geworden ist, hatte seine politischen Mandate bereits im Dezember 2011 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt - mit der Folge, dass die Liberalen im Kreistag einen Sitz an die SPD verloren, da Nachrücker Wolfgang Krause zwischenzeitlich das politische Lager gewechselt hatte. Dazu noch einmal Daniel Scheidel: "Sein damaliger Rückzug aus der ersten Reihe geschah - meines Wissens - auf dringendes Anraten seiner Ärzte. Natürlich haben wir, bei allem Bedauern um den Verlust eines der exponiertesten Vertreter im gesamten Kreistag sowie den damit verbundenen Verlust eines Sitzes in selbigem, seine Entscheidung akzeptiert - die Gesundheit geht in jedem Fall vor. Wir haben allerdings gehofft, dass er sich nach einer gewissen Auszeit wieder fit fühlen würde, peu à peu zurück auf die politische Bühne zu kommen. Dass er jetzt einen kompletten Schnitt macht und sich vollständig von seinen liberalen Weggefährten verabschiedet, erstaunt und verwundert nicht nur mich. Im Moment bleibt uns nur zu hoffen, dass er es sich doch noch einmal überlegt und zumindest als einfaches Mitglied den Weg zurück zu den Liberalen findet."

Auf die Frage, ob auch bundes- oder landespolitische Gründe eine Rolle für Schallas Austritt gespielt haben könnten, weiß Scheidel keine rechte Antwort: "Natürlich mag die aktuelle Situation der Partei, insbesondere in der Berliner Führungsebene, eine Rolle gespielt haben. In der Vergangenheit haben wir uns im Kreisverband - auch Karsten Schalla - jedoch nie von den Ereignissen und Meldungen aus der Bundeshauptstadt beeindrucken lassen. Wir haben, wie ich meine gute, Politik hier vor Ort gemacht . So wird es auch in Zukunft bleiben, mit oder ohne Karsten Schalla!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025