Altenburg, 28.07.2025 08:22 Uhr

Regionales

16:40 Uhr | 11.12.2012

Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2013

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2013

Das Jahr 2013 ist ein Jahr der Jubiläen für das Altenburger Land, und viele von diesen finden natürlich im Altenburger Geschichts- und Hauskalender für das Jahr 2013 ihren Niederschlag. So kann das heutige Friedrichgymnasium Altenburg auf 300 Jahre gymnasiale Geschichte zurückblicken: Am 13. Mai 1713 wurde die hiesige Lateinschule zum Gymnasium erhoben und nach dem damals regierenden Herzog Fridericianum genannt. 100 Jahre später durchzogen riesige Armeen das Altenburger Land auf dem Weg zur Völkerschlacht bei Leipzig, wobei Altenburg eine Zeitlang Sitz des Oberkommandos der Allianz gegen Napoleon war und das Altenburger Schloß daher Gäste wie den russischen Zaren Alexander I., den österreichischen Kaiser Franz II. oder den legendären preußischen General Gebhard Leberecht von Blücher sah. Der heutige Bekanntheitsgrad Altenburgs in der Welt wiederum geht auf eine andere Quelle aus dem gleichen Jahr zurück: In einem Spielbüchlein des späteren Kanzlers Hans Carl Leopold von der Gabelentz taucht im September 1813 zum ersten Mal der Begriff „Scat“ für ein in der Entwicklung befindliches neues Kartenspiel auf. Klarer Fall, daß die beiden letztgenannten Ereignisse Einfluß auf die Gestaltung der Titelseite hatten: Das Cover zeigt eine Eichel-Acht aus einem Kartenspiel mit Motiven aus den Kriegen gegen Napoleon.
Rückblicke auf das Geschehen der vergangenen 12 Monate, der umfangreiche Statistikteil und die bekannte Fülle interessanter historischer, naturkundlicher und kultureller Beiträge aus dem und über das Altenburger Land runden die 256 Seiten in bewährter Weise ab.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025