Altenburg, 21.09.2025 01:47 Uhr

Regionales

17:59 Uhr | 26.11.2012

Volkmar Vogel eröffnet Wanderausstellung

Für Volkmar Vogel, auf dessen Initiative die Wanderausstellung vom 26. – 30. November im Lerchenberggymnasium zu sehen ist, war es besonders wichtig, die Ausstellung in einer Schule zu platzieren. „ Die Schüler des Altenburger Landes haben hier bis Ende November vielfältige Möglichkeiten, sich über die Arbeit des Bundestages zu informieren.“ Der CDU-Politiker bezeichnete die Ausstellung als einen guten Vermittler zwischen Abgeordneten und Bürger. Er erklärte den Schülern vor Ort, dass die politischen Entscheidungen in Berlin auch für das Leben in Altenburg eine große Rolle besitzen und appellierte damit an das politische Interesse der jungen Leute. „Das Gespräch bzw. der persönliche Kontakt zu einem Parlamentarier ist sicher die beste Art, um dessen Arbeit kennenzulernen. Aber auch diese Ausstellung mit ihren 20 Schautafeln bietet den Besuchern einen hervorragenden Einblick in die Arbeitsaufgaben und Arbeitsweise der Abgeordneten“, so Vogel. „Ohne einen wechselseitigen Austausch, ein gegenseitiges Kennenlernen ist eine effektive Arbeit für uns Volksvertreter kaum möglich.“

Auch die Altenburger Bürgermeisterin Kristin Knitt motivierte die anwesenden Gäste in ihrem Grußwort, sich politisch zu interessieren und dann möglichst auch zu engagieren. Mit Herrn Franz und Herrn Wagner stehen noch bis zum 30. November zwei kompetente Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung, die sich in der Arbeit des Bundestages auskennen und die Besucher gern durch die Ausstellung führen. Zwei Computerterminals sollen zusätzlich dabei helfen, die parlamentarische Arbeit und die vielen unterschiedlichen Aufgaben der Abgeordneten und Fraktion in Berlin anschaulich zu machen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025