Altenburg, 21.09.2025 02:48 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 22.11.2012

Kostenreduzierung durch Heimunterbringung oder wirtschaftliche Interessen?

Bereits am 12.09.2012 stellten die PIRATEN Altenburger Land eine Anfrage an den  Jugendhilfeausschuss des Landkreises. Gestern war es soweit, dass die Anfrage vorgestellt wurde. Dabei geht es um das Ergründen einer Aussage der Vizelandrätin Frau Gräfe in der Ausschusssitzung vom 26.06.2012:
»Die Kosten der ambulanten Hilfe in der Kinder und Jugendhilfe steigen so gravierend, da bleibt als Alternative noch das Heim.«
Diese Aussage führt für die PIRATEN zu einer grundlegenden Frage:
Warum soll Heimunterbringung kostengünstiger sein?

Allein für Heimplätze von freien Trägern sind im Haushalt 2013 für 55 Kinder 1,905 Mio Euro eingeplant und damit 10 Prozent mehr als 2012. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei ca. 34.600 Euro pro Jahr je Kind. Darüber hinaus sind für Heimplätze des kommunalen Trägers weitere 800.000 Euro eingeplant.
Stellt man jetzt diesen Posten der Familienpflegehilfe gegenüber, für die für 89 Kinder insgesamt 728.800 Euro in 2013 eingeplant sind, dann lässt sich die eingangs erwähnte Aussage von Frau Gräfe nicht mehr so leicht erklären. Denn 2012 waren dort noch 783.600 Euro eingeplant.
Ein Familienpfleger kostet somit ca 8.200 Euro pro Kind und Jahr, ein Heimplatz hingegen 34.600 Euro.
Diese  einfache Gegenüberstellung lässt folgenden Rückschluss zu, den bereits andere Kommunen erkannt haben: Werden mehr Familienpfleger eingesetzt, so sinken auch die Kosten. Zusätzlich wirken Familienpfleger präventiv und steigern die Qualität für Familien. Vorrangig ist es Aufgabe des Landkreises, Eltern zu unterstützen und nicht Kinder durch Heim oder betreutes Wohnen staatlich erziehen zu lassen.
Am Rande sei bemerkt, dass der Fehlbetrag von 903.000 Euro in 2013 im Bereich "Soziale Sicherung Jugendhilfe" in der Kreisumlage enthalten ist.
Für die PIRATEN Altenburger Land ist die Ausrichtung des Landkreises hin zu mehr Heimunterbringung und weniger Familienbetreuung ein erschreckendes Signal an die Bürger.
Wir fordern die Kreistagsmitglieder daher auf, sich mit dem Haushaltsplan nochmals intensiv auseinanderzusetzen und mehr in präventive und ambulante Hilfen zu investieren. Es sollte ebenfalls geprüft werden, ob Kinder, die derzeit im Heim untergebracht sind, ggf. mit Familienpfleger in das Elternhaus zurückgeführt werden können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025