Altenburg, 20.09.2025 21:00 Uhr

Regionales

17:13 Uhr | 20.11.2012

Altenburger Piraten fordern Aufklärung

Es schien immer friedlich und fürsorglich in der Kindertagesstätte Spatzennest vor sich gegangen zu sein, bis vergangene Woche die Bevölkerung aufgeschreckt wurde, als Misstände der Kita-Einrichtung ans Tageslicht kamen. Aus mehreren Quellen wurde den PIRATEN Altenburger Land zugetragen, dass bereits schon vor einiger Zeit Meldungen an das Jugendamt gegangen sind.
Es ist kaum zu glauben, dass die Leiterin des Fachdienstes Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung Frau Marion Fischer öffentlich in der OTZ vom 17.11.2012 behauptet:  "Solche oder ähnliche Vorfälle wurden bei uns noch niemals angezeigt".
Wir werten das als Versuch, die Öffentlichkeit in Bezug auf die wahren Zustände in der Kita zu täuschen. Offensichtlich soll damit von der eigenen Untätigkeit abgelenkt werden, denn die Misstände hätten schon längst behoben sein können.
Die PIRATEN Altenburger Land fordern eine umfassende Aufklärung der Vorgänge im Jugendamt. Dieser Vorfall zeigt, dass die vorhandenen Strukturen verbessert werden müssen, um dem Schutz unserer Kinder gerecht zu werden. Die Einrichtung einer zentralen und unabhängigen Stelle, die das Jugendamt kontrolliert, bei denen Eltern Vorfälle melden und sich zum weiteren Vorgehen beraten lassen können, kann hierbei eine wichtige Rolle spielen. Darum ist sie ein wichtiger Bestandteil der Pläne der PIRATEN zur Verbesserung der Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien im Altenburger Land.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025