Altenburg, 14.05.2025 16:24 Uhr

Regionales

17:13 Uhr | 20.11.2012

Altenburger Piraten fordern Aufklärung

Es schien immer friedlich und fürsorglich in der Kindertagesstätte Spatzennest vor sich gegangen zu sein, bis vergangene Woche die Bevölkerung aufgeschreckt wurde, als Misstände der Kita-Einrichtung ans Tageslicht kamen. Aus mehreren Quellen wurde den PIRATEN Altenburger Land zugetragen, dass bereits schon vor einiger Zeit Meldungen an das Jugendamt gegangen sind.
Es ist kaum zu glauben, dass die Leiterin des Fachdienstes Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung Frau Marion Fischer öffentlich in der OTZ vom 17.11.2012 behauptet:  "Solche oder ähnliche Vorfälle wurden bei uns noch niemals angezeigt".
Wir werten das als Versuch, die Öffentlichkeit in Bezug auf die wahren Zustände in der Kita zu täuschen. Offensichtlich soll damit von der eigenen Untätigkeit abgelenkt werden, denn die Misstände hätten schon längst behoben sein können.
Die PIRATEN Altenburger Land fordern eine umfassende Aufklärung der Vorgänge im Jugendamt. Dieser Vorfall zeigt, dass die vorhandenen Strukturen verbessert werden müssen, um dem Schutz unserer Kinder gerecht zu werden. Die Einrichtung einer zentralen und unabhängigen Stelle, die das Jugendamt kontrolliert, bei denen Eltern Vorfälle melden und sich zum weiteren Vorgehen beraten lassen können, kann hierbei eine wichtige Rolle spielen. Darum ist sie ein wichtiger Bestandteil der Pläne der PIRATEN zur Verbesserung der Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien im Altenburger Land.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025