09:47 Uhr | 15.11.2012
Seit Monaten kämpfen die Apotheken in ganz Deutschland für eine, aus ihrer Sicht, faire Behandlung durch die Krankenkassen.
Doch statt für eine ausreichende Honorierung zu sorgen, um den Apotheken eine wirtschaftliche Betriebsführung zu ermöglichen, werde den Apotheken der „Hahn“ zugedreht, empfinden die Unternehmen. Es klaffe eine eklatante Finanzierungslücke, da der nach zähen Verhandlungen in diesem Jahr angehobene Vergütungszuschlag und die Zusage der Politik, die Nacht- und Notdienstversorgung künftig besser zu honorieren, nicht ausreichen würden, um das Überleben der wohnortnahen Apotheke zu sichern.
Die zugesicherten Vergütungsanpassungen sei darüber hinaus aktuell von den Krankenkassen ad absurdum geführt, denn nunmehr beabsichtigen die Krankenkassen einen Apothekenabschlag zu etablieren, der die Honoraranpassung wieder zunichte machen würde. Es bleibe also ein Null-Summen- Spiel!
Setzen sich die Krankenkassen durch, so wäre im Endeffekt der Patient der Betroffene. Denn sowohl weniger Personal und damit weniger Service und Beratung, kürzere Öffnungszeiten, ausgedünnte Notdienste bis hin zu Apothekenschließungen würden immer die Kranken treffen. Aus diesem Grund werden die Apotheken im Altenburger Land am kommenden Dienstag mit einem Aktionstag protestieren
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]