Altenburg, 20.09.2025 09:24 Uhr

Regionales

17:12 Uhr | 01.10.2012

CHESS – Das Musical erobert Altenburg

„Chess – Das Musical“ ist ein Politthriller, in dem Liebe und Eifersucht genauso das Spiel beeinflussen wie der Kalte Krieg. Das Schachspiel wird zur Chiffre für die Weltpolitik wie auch für private Beziehungskonstellationen. 1986 im Londoner Prince Edward Theatre uraufgeführt, sorgen der spannende Plot, vor allem aber die mitreißende Musik von Benny Andersson und Björn Ulvaeus (ABBA) auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs für Begeisterungsstürme; „One Night in Bangkok” und „I Know Him So Well” sind wohl die bekanntesten Hits des Musicals, das die Klaviatur des Genres zwischen Rockmusik und großer Chorszene brillant auskostet.

Am Sonntag, 7. Oktober, 18.00 Uhr hat „Chess“ am Landestheater Altenburg Premiere. Die Inszenierung von Generalintendant Kay Kuntze ist eine Koproduktion mit dem Theater Bielefeld. Bühnenbild und Kostüme von Duncan Hayler kommen aus Bielefeld nach Altenburg. Die musikalische Leitung hat Thomas Wicklein. Wie auch bei der Produktion in Bielefeld zeichnet Götz Hellriegel für die Choreographie verantwortlich. Der Chor singt in der Einstudierung von Ueli Häsler.

In den Hauptrollen stellen sich drei junge Gäste vor: Alexander Melcher (Frederick Trumper), Christian Alexander Müller (Anatoly Sergievsky) und Anne-Mette Riis (Florence Vassy).

In weiteren Rollen: Vanessa Rose (Svetlana), Alexander Voigt (Arbiter), Kai Wefer (Molokov), Erik Slik (Walter de Courcey), Holger Bräutigam (Viigand), Konrad Zorn (Bürgermeister), Britt Löwenstrom (Reporterin). Den Popchor bilden als Gäste Carolin Fink, Britt Löwenstrom, Alexander Janacek und Oliver Fendel. Es tanzt das ThüringenBallett.

Der Plot: Im beschaulichen Meran, Südtirol, findet die Schachweltmeisterschaft statt. Der amerikanische Titelverteidiger Frederick Trumper wird vom Russen Anatoly Sergievsky herausgefordert – zu Zeiten des Kalten Krieges eine hochpolitische Angelegenheit. So wird von beiden Seiten versucht, mit unlauteren Mitteln Einfluss auf das große Duell zu nehmen: Pressekonferenzen, geheime Treffen, illegale Absprachen. Eine besondere Rolle spielt hierbei die schöne Ungarin Florence Vassy, eigentlich Fredericks Sekundantin, die sich im Laufe des Turniers in dessen Kontrahenten verliebt. Anatoly gewinnt das Turnier – und läuft anschließend in die USA über. Ein Jahr später muss der Champion sich im thailändischen Bangkok einem jungen russischen Herausforderer stellen. Anatoly ist noch immer mit Florence liiert. Die Situation spitzt sich zu, als die UdSSR seiner Ehefrau Svetlana überraschend die Ausreise gewährt, und auch Frederick taucht wieder auf ...

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025