20:38 Uhr | 18.09.2012
Diese Frage könnte möglichweise morgen für die Theater und Philharmonie Thüringen beantwortet werden. Nachdem es heute Verhandlungen der Leitung der Theater in Altenburg und Gera mit den Gewerkschaften gegeben hat, wurde für Mittwoch Mittag zu einer Pressekonferenz nach Gera geladen.
So boten die Gesellschafter für die neue Finanzierungsperiode den Erhalt des Haustarifvertrages mit einem Lohnverzicht von sieben Prozent an. Dies bedeutet trotzdem für die Stadt Gera, die Stadt Altenburg und den Landkreis Altenburger Land eine Erhöhung der Zuschüsse.
Die Verhandlungen waren dabei ins Stocken geraten, da die Techniker des Hauses der Gewerkschaft Verdi das Mandat entzogen hatten. Doch auch mit den Künstlergewerkschaften zogen sich die Tarifverhandlungen über Wochen hin. Unklar ist daher bis heute, ob alle Sparten in den bisherigen Stärken erhalten werden können.
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]