Altenburg, 19.09.2025 23:07 Uhr

Regionales

12:03 Uhr | 13.09.2012

Geplante Fusion ist kein Zukunftsmodell

Auch CDU wird Stellungnahme zustimmen

Nach intensiven Beratungen wird die CDU-Fraktion mehrheitlich der Stellungnahme der Stadt Altenburg im Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf des „Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2012“ zustimmen.
Dies gilt allerdings nicht für den Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion, der den Weg zur Einreichung einer Verfassungsbeschwerde ebnen soll, erklärte der Fraktionsvorsitzende André Neumann nach der Fraktionssitzung am Mittwoch.
Die CDU ist auch weiterhin für die gesetzlich vorgesehenen freiwilligen Neugliederungen von Gemeinden. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Zusammenschluss auch sinnvoll ist.
Die beiden Gemeinden wollen die Fusion und das akzeptieren wir aus deren Sicht.
Die notwendige Sinnhaftigkeit ist aber bei der Fusion Saara-Nobitz weder für Altenburg, noch für Schmölln und Gößnitz gegeben. Die Fusion schwächt diese Städte und ist kein Zukunftsmodell für das Altenburger Land. Wir brauchen starke und leistungsfähige Städte, von denen dann auch das Umland profitiert, erläuterte Neumann den Standpunkt der CDU.
Daher werden wir unser Recht als Volksvertreter der Stadt Altenburg auf Meinungsäußerung in Form dieser Stellungnahme wahrnehmen. Eine Verfassungsbeschwerde unterstützen wir jedoch nicht. Wir müssen vielmehr wieder aufeinander zugehen und die Herausforderungen der nächsten Jahre, die ggf. mit einer großen Gebietsreform auf uns zukommen, gemeinsam lösen. Hierfür müssen wir gerüstet sein, machte Neumann deutlich.
André Neumann ist auch zufrieden darüber, dass mit der Ablehnung der Verfassungsbeschwerde von der CDU-Fraktion zum Ausdruck gebracht wird, dass das Tischtuch zwischen der Stadt Altenburg und den Umlandgemeinden nicht zerschnitten ist. Denn dies ist auch Voraussetzung, dass man zukünftig in einem konstruktiven Dialog miteinander reden kann. Hier sieht Neumann den Oberbürgermeister besonders in der Pflicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025