Altenburg, 30.07.2025 13:06 Uhr

Regionales

12:03 Uhr | 13.09.2012

Geplante Fusion ist kein Zukunftsmodell

Auch CDU wird Stellungnahme zustimmen

Nach intensiven Beratungen wird die CDU-Fraktion mehrheitlich der Stellungnahme der Stadt Altenburg im Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf des „Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2012“ zustimmen.
Dies gilt allerdings nicht für den Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion, der den Weg zur Einreichung einer Verfassungsbeschwerde ebnen soll, erklärte der Fraktionsvorsitzende André Neumann nach der Fraktionssitzung am Mittwoch.
Die CDU ist auch weiterhin für die gesetzlich vorgesehenen freiwilligen Neugliederungen von Gemeinden. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Zusammenschluss auch sinnvoll ist.
Die beiden Gemeinden wollen die Fusion und das akzeptieren wir aus deren Sicht.
Die notwendige Sinnhaftigkeit ist aber bei der Fusion Saara-Nobitz weder für Altenburg, noch für Schmölln und Gößnitz gegeben. Die Fusion schwächt diese Städte und ist kein Zukunftsmodell für das Altenburger Land. Wir brauchen starke und leistungsfähige Städte, von denen dann auch das Umland profitiert, erläuterte Neumann den Standpunkt der CDU.
Daher werden wir unser Recht als Volksvertreter der Stadt Altenburg auf Meinungsäußerung in Form dieser Stellungnahme wahrnehmen. Eine Verfassungsbeschwerde unterstützen wir jedoch nicht. Wir müssen vielmehr wieder aufeinander zugehen und die Herausforderungen der nächsten Jahre, die ggf. mit einer großen Gebietsreform auf uns zukommen, gemeinsam lösen. Hierfür müssen wir gerüstet sein, machte Neumann deutlich.
André Neumann ist auch zufrieden darüber, dass mit der Ablehnung der Verfassungsbeschwerde von der CDU-Fraktion zum Ausdruck gebracht wird, dass das Tischtuch zwischen der Stadt Altenburg und den Umlandgemeinden nicht zerschnitten ist. Denn dies ist auch Voraussetzung, dass man zukünftig in einem konstruktiven Dialog miteinander reden kann. Hier sieht Neumann den Oberbürgermeister besonders in der Pflicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025