Altenburg, 13.05.2025 23:18 Uhr

Regionales

09:13 Uhr | 28.08.2012

SPD hegt Zweifel an Fusion von Saara und Nobitz

Nachdem der Gesetzentwurf einschließlich der Begründung zu den freiwilligen Gemeindeneugliederungen 2012 nunmehr vorliegt und die Stadt Altenburg zur Stellungnahme aufgerufen ist, positioniert sich die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Altenburg eindeutig. 

Unabhängig von den Erfolgsaussichten der Stellungnahme will die SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat eine deutliche Positionierung der Stadt Altenburg, die dem Freistaat die Verletzung der rechtlichen und planerischen Grundlagen vor Augen führt. Die SPD-Fraktion hofft, dass der Stadtrat möglichst einmütig die vorgelegte Stellungnahme billigt und so ein deutliches Signal an den Gesetzgeber gesendet wird. "Wenn der Landesgesetzgeber im Landesentwicklungsprogramm auf eine Stärkung der zentralen Orte verweist und bei den Grundsätzen der Gebietsreform die Einbeziehung zentraler Orte als Voraussetzung definiert, muss er sich bei konkreten Entscheidungen auch daran messen lassen. In diesem Zusammenhang will ich auch speziell an die SPD-Landtagsabgeordneten appellieren, nicht die bislang vertretenen politischen Positionen zugunsten des Koalitionsfriedens aufzugeben", so der Fraktionsvorsitzende Dr. Nikolaus Dorsch.

"Um es ganz deutlich zu sagen: Wir wollen die Eingliederung von Saara nach Nobitz nicht aus verletztem Stolz oder Eifersucht verhindern. Wir verlangen aber Verlässlichkeit des Freistaats bei der Landes- und Regionalplanung, gegen die die geplante Fusion eindeutig verstößt - was selbst das Innenministerium einräumt. Als Stadtratsmitglieder müssen wir die Belange der Stadt Altenburg im Blick haben und können nicht unter Rücksichtnahme auf die sicher berechtigten Wünsche aus den umliegenden Gemeinden die Interessen der Stadt Altenburg negieren", so der Fraktionsvorsitzende.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025