Altenburg, 29.07.2025 22:34 Uhr

Regionales

09:13 Uhr | 28.08.2012

SPD hegt Zweifel an Fusion von Saara und Nobitz

Nachdem der Gesetzentwurf einschließlich der Begründung zu den freiwilligen Gemeindeneugliederungen 2012 nunmehr vorliegt und die Stadt Altenburg zur Stellungnahme aufgerufen ist, positioniert sich die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Altenburg eindeutig. 

Unabhängig von den Erfolgsaussichten der Stellungnahme will die SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat eine deutliche Positionierung der Stadt Altenburg, die dem Freistaat die Verletzung der rechtlichen und planerischen Grundlagen vor Augen führt. Die SPD-Fraktion hofft, dass der Stadtrat möglichst einmütig die vorgelegte Stellungnahme billigt und so ein deutliches Signal an den Gesetzgeber gesendet wird. "Wenn der Landesgesetzgeber im Landesentwicklungsprogramm auf eine Stärkung der zentralen Orte verweist und bei den Grundsätzen der Gebietsreform die Einbeziehung zentraler Orte als Voraussetzung definiert, muss er sich bei konkreten Entscheidungen auch daran messen lassen. In diesem Zusammenhang will ich auch speziell an die SPD-Landtagsabgeordneten appellieren, nicht die bislang vertretenen politischen Positionen zugunsten des Koalitionsfriedens aufzugeben", so der Fraktionsvorsitzende Dr. Nikolaus Dorsch.

"Um es ganz deutlich zu sagen: Wir wollen die Eingliederung von Saara nach Nobitz nicht aus verletztem Stolz oder Eifersucht verhindern. Wir verlangen aber Verlässlichkeit des Freistaats bei der Landes- und Regionalplanung, gegen die die geplante Fusion eindeutig verstößt - was selbst das Innenministerium einräumt. Als Stadtratsmitglieder müssen wir die Belange der Stadt Altenburg im Blick haben und können nicht unter Rücksichtnahme auf die sicher berechtigten Wünsche aus den umliegenden Gemeinden die Interessen der Stadt Altenburg negieren", so der Fraktionsvorsitzende.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025