Altenburg, 19.09.2025 21:17 Uhr

Regionales

13:10 Uhr | 26.07.2012

VR-Bank Altenburger Land als Vorbild

Während man europaweit über eine gesetzliche Frauenquote diskutiert, schaffen Unternehmen aus dem Altenburger Land offenbar Fakten. So hat die VR-Bank Altenburger Land die Leitung ihrer Firmenkundenbank mit einer Mitarbeiterin besetzt. Eine wichtige Schnittstelle zwischen der Wirtschaft im Altenburger Land und dem Finanzinstitut ist jetzt in weiblicher Hand. 
Doch damit nicht genug, die 41-jährige Marit Jäger ist außerdem ein sogenanntes Eigengewächs. Seit 1997 ist die Mutter zweier Kinder bei der VR-Bank in Schmölln tätig. In den ersten Jahren konnte Sie als Firmenkundenberaterin im Haus viele Erfahrungen sammeln, die sie nun an der Spitze der Abteilung Firmenkundenberatung nutzen wird.
„Es ist immer ein gutes Zeichen, auch nach Innen, wenn man Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten im eigenen Haus bietet“, meint dazu der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Holger Schmidt.
Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei der VR-Bank kein Problem. Als zweifache Mutter wird Marit Jäger damit nicht nur die Geschicke der eigenen Familie in der Hand haben, sondern auch einen wichtigen Unternehmensteil des Marktführers bei Firmenbetreuungen im Altenburger Land prägen.
Die Ausgangsvoraussetzungen dafür waren bei der studierten Diplomkauffrau optimal. Als Tochter eines Arztes kennt sie die Probleme der freien Berufe ebenso wie die Belange klein-ständischer Unternehmen. Ihr Mann ist Tischlermeister einer Bautischlerei in Familienbesitz, in welcher noch heute drei Generationen gemeinsam arbeiten.
„Wir müssen unsere Firmenkunden so beraten, dass sie wissen, dass wir sie verstehen“, so das Motto von Marit Jäger. Und so sind ihre Aufgaben in einem Geldinstitut wie der VR-Bank Altenburger Land sehr vielfältig. Sie leitet ein Team von sechs weiteren Firmenkunden- sowie zwei Baufinanzierungsberatern. Des Weiteren sind zwei Zahlungsverkehrsexperten in ihrer Abteilung integriert, bei denen der Beratungsschwerpunkt auf dem Firmenkonto liegt, welches Dreh- und Angelpunkt der Geschäftsbeziehungen darstellt.
Diese Kompetenzen will Marit Jäger für die Unternehmen im Altenburger Land bündeln, aber auch neue Wege gehen. „Wir wollen künftig unseren Firmenkunden auch beim Marktzugang unterstützen. Wir verstehen uns nicht nur als Geldinstitut, sondern auch als Partner für ein Netzwerk unserer Kunden, die vom Einzelunternehmen bis zum landwirtschaftlichen Großbetrieb reichen“, erläutert Jäger.
„Beruf und Familie werden bei der VR-Bank Altenburger Land in jeder Position immer miteinander vereinbar sein. Damit wollen wir auch ein Vorbild in der Region sein, egal ob eine Frauenquote künftig eingeführt wird oder nicht“, verspricht VR-Vorstand Raik Romisch.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025