Altenburg, 14.05.2025 06:49 Uhr

Regionales

15:04 Uhr | 11.07.2012

Rekultivierung der letzten Hausmülldeponie des Landkreises ist in vollem Gange

Altenburg/Gößnitz. Von den drei im Altenburger Land einst betriebenen Hausmülldeponien Altenburg, Schmölln und Gößnitz ist nun auch die Rekultivierung der letzten Deponie, der Deponie im Gößnitzer Ortsteil Hainichen, in vollem Gange. Dem Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land wurde im vergangenen Jahr vom Thüringer Landesverwaltungsamt die Sicherung und Rekultivierung der bis Ende 1992 betriebenen und danach stillgelegten Hainichener Deponie auferlegt. Im Mai dieses Jahres haben die Arbeiten dazu begonnen. Derzeit rollen auf dem rund 4 Hektar großen Areal die Bagger, Planierraupen und  Kipplader, um den Deponiekörper zu profilieren. Danach kann eine qualifizierte Abdeckung des Geländes mit Erde erfolgen. In den nächsten Tagen werden auch die Arbeiten am erforderlichen Versickerungsbecken beginnen. Ein landschaftspflegerisches Konzept begleitet die Rekultivierung. Auf ca. 70 Prozent der Deponiefläche wird ein Landschaftsrasen mit einer abgestimmten Kräutermischung angesät. Ziel ist es, den Deponiekörper zu begrünen, Erosionen vorzubeugen und eine vielfältige Grasartenmischung auf der Fläche zu etablieren. Außerdem werden streifen- und linienförmige Heckenstrukturen als Trittsteinbiotope auf der Fläche angelegt. Dazu pflanzt man einheimische Gehölze an.
Mit der Rekultivierung der ehemaligen Hausmülldeponie Hainichen, die bis zum 31. Oktober abgeschlossen sein soll, wird die letzte Deponie, für die der Landkreis Altenburger Land Eigentümer ist und in der Verantwortung steht, in die 30-jährige Nachsorge entlassen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025