Altenburg, 19.09.2025 10:22 Uhr

Regionales

15:04 Uhr | 11.07.2012

Rekultivierung der letzten Hausmülldeponie des Landkreises ist in vollem Gange

Altenburg/Gößnitz. Von den drei im Altenburger Land einst betriebenen Hausmülldeponien Altenburg, Schmölln und Gößnitz ist nun auch die Rekultivierung der letzten Deponie, der Deponie im Gößnitzer Ortsteil Hainichen, in vollem Gange. Dem Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land wurde im vergangenen Jahr vom Thüringer Landesverwaltungsamt die Sicherung und Rekultivierung der bis Ende 1992 betriebenen und danach stillgelegten Hainichener Deponie auferlegt. Im Mai dieses Jahres haben die Arbeiten dazu begonnen. Derzeit rollen auf dem rund 4 Hektar großen Areal die Bagger, Planierraupen und  Kipplader, um den Deponiekörper zu profilieren. Danach kann eine qualifizierte Abdeckung des Geländes mit Erde erfolgen. In den nächsten Tagen werden auch die Arbeiten am erforderlichen Versickerungsbecken beginnen. Ein landschaftspflegerisches Konzept begleitet die Rekultivierung. Auf ca. 70 Prozent der Deponiefläche wird ein Landschaftsrasen mit einer abgestimmten Kräutermischung angesät. Ziel ist es, den Deponiekörper zu begrünen, Erosionen vorzubeugen und eine vielfältige Grasartenmischung auf der Fläche zu etablieren. Außerdem werden streifen- und linienförmige Heckenstrukturen als Trittsteinbiotope auf der Fläche angelegt. Dazu pflanzt man einheimische Gehölze an.
Mit der Rekultivierung der ehemaligen Hausmülldeponie Hainichen, die bis zum 31. Oktober abgeschlossen sein soll, wird die letzte Deponie, für die der Landkreis Altenburger Land Eigentümer ist und in der Verantwortung steht, in die 30-jährige Nachsorge entlassen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025