00:00 Uhr | 08.06.2012
Die Geschäftsführung von Theater&Philharmonie Thüringen unterrichtete heute die Belegschaft auf einer Informationsveranstaltung in Gera darüber, dass die Gewerkschaftsmitglieder des Hauses ihrer Gewerkschaft verdi nicht das Mandat erteilt haben, für sie in neue Haustarifverhandlungen einzutreten. Die drei zuständigen Künstlergewerkschaften seien dennoch bereit, in weitere Haustarifverhandlungen zu gehen. Im nächsten Schritt wird die Geschäftsführung über die damit entstandene neue Situation mit den drei Gesellschaftern beraten.
Nach aktueller Lage könnte das Theater den aktuellen Haustarifvertrag verlängern, wonach die Mitarbeiter auf 7 Prozent Lohn weiterhin verzichten würden. Ursprünglich war ein Haustarif mit 14 Prozent Verzicht geplant. Die Ankündigung des Landes, eine Erhöhung des Budgets um eine Million mitzutragen, hatte die Situation etwas entschärft. Diese Erhöhung bedarf allerdings der Zustimmung der Gesellschafter. Vor allem im Altenburger Kreistag dürfte dies auf Widerstand stoßen. Mit entstehenden Problemen bei den Tarifverhandlungen dürfte eine Mehrheit für eine Erhöhung hier weiterhin schwieriger werden.
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]