Altenburg, 27.07.2025 00:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.04.2012

In Sachen Jugendwahl unterwegs

In Vorbereitung der geplanten Jugendwahl werden Vertreter des Kommunalpolitischen Rings Altenburger Land e.V. (KORA) das Förderzentrum Erich Kästner in Altenburg besuchen. Eingebettet in das federführend vom Kreisjugendring Altenburger Land organisierte Projekt „U18 – Jugend wählt!“ sollen die Schülerinnen und Schüler kurz vor der Stimmabgabe am kommenden Montag, 16. April 2012, noch wesentliche Informationen zu den Aufgaben von Oberbürgermeister und Landrat erhalten.

KORA hatte sich über den Projektträger den Schulen angeboten, Hintergrundinformationen zu den simulierten Wahlen zu liefern. „Schließlich sollen die Jungwähler nicht nur wissen, wie sie wählen können, sondern auch, wofür sie ihre Stimme eigentlich abgeben“, so KORA-Vorsitzender Christian Repkewitz. Und so will der zweijährige Verein den jungen Menschen näher bringen, welche Funktionen sich hinter einem Oberbürgermeister und einem Landrat verbergen, welche grundsätzlichen Aufgaben Gemeinden und Landkreise haben sowie auch, welche konkreten Angelegenheiten die beiden zu wählenden Amtsträger selbst erfüllen müssen.

Nicht nur die Jungwähler ruft der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. zur Beteiligung an der Wahl auf. Jeder Wahlberechtigte sollte bei den Wahlen am 22. April 2012 von seinem Stimmrecht Gebrauch machen. Schließlich ist eine Demokratie ohne Wähler wie Handwerken ohne Werkzeug. Nur wer seine Stimme abgibt, kann aktiv mit entscheiden, wer Oberbürgermeister in Altenburg oder Landrat des Altenburger Landes wird. Gerade bei Kommunalwahlen können die Wähler ganz direkt Einfluss auf Dinge nehmen, die in ihrem unmittelbaren Umfeld geschehen. Und selbst diejenigen, die sich für keinen der angetretenen Kandidaten entscheiden können, sind dazu aufgerufen, dies bei der Wahl zu dokumentieren, z.B. durch eine Streichung aller Namen oder der Abgabe eines leeren Stimmzettels. Wer nicht wählen geht, wird nichts ändern können. Wählen heißt: Stellung beziehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025