Altenburg, 15.05.2025 02:22 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.04.2012

Podiumsdiskussion zum Thema Modemarkt

Die plötzliche Bereitschaft von OB Michael Wolf, sich einem Dialog auf Augenhöhe anzuschließen, begrüßt die Altenburger Werbegemeinschaft.
Das Stadtforum Altenburg und die Altenburger Werbegemeinschaft haben bereits mit Schreiben vom 28.2.2012 an die Stadtverwaltung eine solche Podiumsdiskussion angeregt. 
Diese findet nun am Montag, den 14.5.2011 statt. Zum genauen Ort und Zeitpunkt wird die IHK Thüringen die Vertreter der Stadt und der Händler einladen.

Uns als Händlervertretung ist dabei der Glaubwürdigkeit halber eine neutrale Organisation der Podiumsdiskussion wichtig.. Deshalb freuen wir uns, dass diese Podiumsdiskussion unter Leitung und Organisation der Industrie und Handelskammer Ostthüringen stattfinden wird.
Ebenfalls aus Neutralitätsgründen ist der Termin deshalb auf nach Wahl angesetzt.

Um entscheidungsrelevante Informationen einfließen zu lassen, hat das Stadtforum Altenburg im Schreiben vom 28.2.2012 an die Stadt um die Erlaubnis gebeten, die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse für die Ansiedlung eines Textilmarktes von dem Autoren öffentlich in die Diskussion einzubringen . Als eine der Vorraussetzungen wäre es wichtig, dass gerade dies endlich genehmigt wird. Damit ist eine umfassende Diskussion erst möglich und ein erster Schritt seitens der Stadt hin in Richtung Transparenz gemacht.
Die bisherige Verfahrensweise ist leider davon gekennzeichnet, dass das Einzelhandelskonzept in der Schublade versenkt und dass bisher die Erlaubnis nicht erteilt wurde, das BBE-Gutachten öffentlich von dessen Autoren  vortragen zu dürfen. Dies ist für eine Entscheidung aber wichtig. Außerdem muss aufhören, dass mit Fehlinformationen Stadträte beeinflusst und diese oft nur „gefiltert“ mit Informationen versorgt werden.
Diese Praxis muss als ein weiterer Schritt unbedingt verbessert werden. Auch im Interesse anderer demokratischer Entscheidungen im Interesse der Stadt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025