Altenburg, 18.09.2025 23:37 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.04.2012

Podiumsdiskussion zum Thema Modemarkt

Die plötzliche Bereitschaft von OB Michael Wolf, sich einem Dialog auf Augenhöhe anzuschließen, begrüßt die Altenburger Werbegemeinschaft.
Das Stadtforum Altenburg und die Altenburger Werbegemeinschaft haben bereits mit Schreiben vom 28.2.2012 an die Stadtverwaltung eine solche Podiumsdiskussion angeregt. 
Diese findet nun am Montag, den 14.5.2011 statt. Zum genauen Ort und Zeitpunkt wird die IHK Thüringen die Vertreter der Stadt und der Händler einladen.

Uns als Händlervertretung ist dabei der Glaubwürdigkeit halber eine neutrale Organisation der Podiumsdiskussion wichtig.. Deshalb freuen wir uns, dass diese Podiumsdiskussion unter Leitung und Organisation der Industrie und Handelskammer Ostthüringen stattfinden wird.
Ebenfalls aus Neutralitätsgründen ist der Termin deshalb auf nach Wahl angesetzt.

Um entscheidungsrelevante Informationen einfließen zu lassen, hat das Stadtforum Altenburg im Schreiben vom 28.2.2012 an die Stadt um die Erlaubnis gebeten, die Ergebnisse der Auswirkungsanalyse für die Ansiedlung eines Textilmarktes von dem Autoren öffentlich in die Diskussion einzubringen . Als eine der Vorraussetzungen wäre es wichtig, dass gerade dies endlich genehmigt wird. Damit ist eine umfassende Diskussion erst möglich und ein erster Schritt seitens der Stadt hin in Richtung Transparenz gemacht.
Die bisherige Verfahrensweise ist leider davon gekennzeichnet, dass das Einzelhandelskonzept in der Schublade versenkt und dass bisher die Erlaubnis nicht erteilt wurde, das BBE-Gutachten öffentlich von dessen Autoren  vortragen zu dürfen. Dies ist für eine Entscheidung aber wichtig. Außerdem muss aufhören, dass mit Fehlinformationen Stadträte beeinflusst und diese oft nur „gefiltert“ mit Informationen versorgt werden.
Diese Praxis muss als ein weiterer Schritt unbedingt verbessert werden. Auch im Interesse anderer demokratischer Entscheidungen im Interesse der Stadt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025