00:00 Uhr | 29.03.2012
In einem Brief wandte sich der Modemarkt Adler an die Fraktionen des Stadtrates in Altenburg. Mit Sorge blicke man auf die Ansiedlung des Modeparkes Röther und man fühle sich in einem solchen Fall nicht konkurrenzfähig. Vorab habe es schon ein Gespräch zwischen Altenburgs Oberbürgermeister und Vertretern von Adler gegeben. Dabei verwies Wolf, nach eigenen Angaben, darauf, dass die Ansiedlung von Röther schon geplant war, als Adler sich in Altenburg ansiedelte. Allerdings nehme er das Schreiben und die Sorgen des Unternehmens sehr ernst.
Auch die Altenburger Werbegemeinschaft sieht die Ansiedlung des Modeparkes am Rande der Stadt mit Sorge. Und so soll es weitere Gespräche zwischen allen Beteiligten geben.
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
18.09.2025
Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]