Altenburg, 27.07.2025 13:42 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.03.2012

Kommentar: Wahlkampf ohne Visionen?

Der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters läuft auf Hochtouren, das zumindest glauben die Kontrahenten um den obersten Stuhl im Altenburger Rathaus. Und so landen fast täglich Pressemitteilungen in den Redaktionen, die erläutern, was der politische Gegner versäumt hat, welche Hintertüren im Rathaus benutzt werden oder wo welcher Teil des Wahlprogrammes abgeschrieben wurde.
Auf der Strecke bleiben dabei mitunter nicht nur die guten Sitten, sondern vor allem die Wähler. Von einem Wettbewerb der besten Idee, der besten Vision für Altenburg ist man derzeit weit entfernt.
Da hilft es auch nicht, wenn man fünf Wochen vor der Wahl auf eigenen Veranstaltungen den Bürger reden lässt und zuhört. Immerhin stellt sich dann die Frage, was die Parteien und Fraktionen aus dem Stadtrat in den letzten Jahren eigentlich gemacht haben. Weg gehört, wenn der Bürger gesprochen hat?
Da lob ich mir dann die FDP für ihre konkrete Ansage. Via Pressemitteilung sucht die Partei gar nicht mehr nach dem besten sondern nach dem billigsten Oberbürgermeister. Die liberalen Pfennigfuchser rechnen sogar genau vor, was man einsparen könnte.
Getrübt durch den Tunnelblick des Wahlkampfes werden sogar Themen bemüht, über die man sich eigentlich einig ist und als Redakteur ist man ganz unsicher, ob es gut oder schlecht ist, wenn Vereine in den Altenburger Sportstätten keine Gebühren zahlen.
Liebe Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters! Die Uhr tickt, denn am 22. April (in diesem Jahr!) wollen die Altenburger entscheiden, wo welche Fahrt mit welchem Kandidat hingeht. Es wird nicht darum gehen, wer die meisten Pressemitteilungen verfasst oder am häufigsten bei den Veranstaltungen auftaucht, wo man sonst nie hingehen würde.
Sollte der Wettbewerb des besten Konzeptes für Altenburg nicht möglich sein, dann wäre wohl empfohlen, sich den Wahlkampf um das Landratsamt anzusehen. Denn dieser findet wenigsten nicht spürbar statt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025