Altenburg, 15.05.2025 08:11 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.03.2012

Kommentar: Wahlkampf ohne Visionen?

Der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters läuft auf Hochtouren, das zumindest glauben die Kontrahenten um den obersten Stuhl im Altenburger Rathaus. Und so landen fast täglich Pressemitteilungen in den Redaktionen, die erläutern, was der politische Gegner versäumt hat, welche Hintertüren im Rathaus benutzt werden oder wo welcher Teil des Wahlprogrammes abgeschrieben wurde.
Auf der Strecke bleiben dabei mitunter nicht nur die guten Sitten, sondern vor allem die Wähler. Von einem Wettbewerb der besten Idee, der besten Vision für Altenburg ist man derzeit weit entfernt.
Da hilft es auch nicht, wenn man fünf Wochen vor der Wahl auf eigenen Veranstaltungen den Bürger reden lässt und zuhört. Immerhin stellt sich dann die Frage, was die Parteien und Fraktionen aus dem Stadtrat in den letzten Jahren eigentlich gemacht haben. Weg gehört, wenn der Bürger gesprochen hat?
Da lob ich mir dann die FDP für ihre konkrete Ansage. Via Pressemitteilung sucht die Partei gar nicht mehr nach dem besten sondern nach dem billigsten Oberbürgermeister. Die liberalen Pfennigfuchser rechnen sogar genau vor, was man einsparen könnte.
Getrübt durch den Tunnelblick des Wahlkampfes werden sogar Themen bemüht, über die man sich eigentlich einig ist und als Redakteur ist man ganz unsicher, ob es gut oder schlecht ist, wenn Vereine in den Altenburger Sportstätten keine Gebühren zahlen.
Liebe Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters! Die Uhr tickt, denn am 22. April (in diesem Jahr!) wollen die Altenburger entscheiden, wo welche Fahrt mit welchem Kandidat hingeht. Es wird nicht darum gehen, wer die meisten Pressemitteilungen verfasst oder am häufigsten bei den Veranstaltungen auftaucht, wo man sonst nie hingehen würde.
Sollte der Wettbewerb des besten Konzeptes für Altenburg nicht möglich sein, dann wäre wohl empfohlen, sich den Wahlkampf um das Landratsamt anzusehen. Denn dieser findet wenigsten nicht spürbar statt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

13.05.2025

PŸUR passte Kanalbelegung an

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025