Altenburg, 19.09.2025 10:10 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.03.2012

Kommentar: Wahlkampf ohne Visionen?

Der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters läuft auf Hochtouren, das zumindest glauben die Kontrahenten um den obersten Stuhl im Altenburger Rathaus. Und so landen fast täglich Pressemitteilungen in den Redaktionen, die erläutern, was der politische Gegner versäumt hat, welche Hintertüren im Rathaus benutzt werden oder wo welcher Teil des Wahlprogrammes abgeschrieben wurde.
Auf der Strecke bleiben dabei mitunter nicht nur die guten Sitten, sondern vor allem die Wähler. Von einem Wettbewerb der besten Idee, der besten Vision für Altenburg ist man derzeit weit entfernt.
Da hilft es auch nicht, wenn man fünf Wochen vor der Wahl auf eigenen Veranstaltungen den Bürger reden lässt und zuhört. Immerhin stellt sich dann die Frage, was die Parteien und Fraktionen aus dem Stadtrat in den letzten Jahren eigentlich gemacht haben. Weg gehört, wenn der Bürger gesprochen hat?
Da lob ich mir dann die FDP für ihre konkrete Ansage. Via Pressemitteilung sucht die Partei gar nicht mehr nach dem besten sondern nach dem billigsten Oberbürgermeister. Die liberalen Pfennigfuchser rechnen sogar genau vor, was man einsparen könnte.
Getrübt durch den Tunnelblick des Wahlkampfes werden sogar Themen bemüht, über die man sich eigentlich einig ist und als Redakteur ist man ganz unsicher, ob es gut oder schlecht ist, wenn Vereine in den Altenburger Sportstätten keine Gebühren zahlen.
Liebe Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters! Die Uhr tickt, denn am 22. April (in diesem Jahr!) wollen die Altenburger entscheiden, wo welche Fahrt mit welchem Kandidat hingeht. Es wird nicht darum gehen, wer die meisten Pressemitteilungen verfasst oder am häufigsten bei den Veranstaltungen auftaucht, wo man sonst nie hingehen würde.
Sollte der Wettbewerb des besten Konzeptes für Altenburg nicht möglich sein, dann wäre wohl empfohlen, sich den Wahlkampf um das Landratsamt anzusehen. Denn dieser findet wenigsten nicht spürbar statt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025