Altenburg, 27.07.2025 15:59 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.03.2012

Müller fordert Erweiterung von Straßen und Wegen

Der Oberbürgermeisterkandidat von pro Altenburg, Peter Müller hat sich zu den Winterschäden an Altenburgs Straßen geäußert.

Da 2012  im Gegensatz zu  den vorangegangenen Jahren nur eine relativ kurze Frostperiode zu verzeichnen war, halten sich auch die Schäden an den Fahrbahnoberflächen in Grenzen.
Oberbürgermeisterkandidat-Kandidat Müller fordert deshalb den derzeitigen Amtsinhaber auf, die Haushaltsgelder nicht, wie sonst üblich, nur zu „ Flickarbeiten“ zu verwenden, sondern mit den zur Verfügung stehenden Mitteln endlich sach-und fachgerechte Reparaturen auszuführen.

Es könne nicht sein, dass „jedes Jahr nur Löcher geflickt werden, die nach dem nächsten Frost in doppelter Größe neu entstehen. Wenn eine oberflächenbündige fachgerechte Reparatur erfolgt, ist der Sanierungsaufwand in den kommenden Jahren wesentlich kleiner und die Schadensbilder fallen ungleich geringer aus, als jetzt. Dies bedeutet auch eine Entlastung des Haushaltes unserer Stadt!“

Dafür, dass Schäden durch Frost an Straßen entstehen, könne niemand etwas, so Peter Müller.
Diese aber so gering wie möglich zu halten, gebiete die Verantwortung für unsere Stadt, zu der auch eine intakte Verkehrsinfrastruktur gehöre, übrigens auch in den Ortsteilen.

Dabei könne man die Verantwortung nicht immer auf das Land schieben, sondern müsse seiner eigenen auch vor Ort gerecht werden.

Als Oberbürgermeister wird Peter Müller als eines der Hauptaugenmerke die Erhaltung der städtischen Straßen, Wege und Plätze, sowie die Radwegestruktur, insbesondere deren Erweiterung sehen.

Dies zu tun, wäre auch Aufgabe vom noch OB, so Müller abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025