Altenburg, 19.09.2025 08:08 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 16.02.2012

Rydzewski bleibt viele Antworten schuldig

Attacke gegen Landrat

Einer regelrechten Flut an Anfragen musste sich Landrat Sieghardt Rydzewski in der letzten Kreistagssitzung aus den Reihen der Fraktionen stellen. Die Themen waren vielfältig und reichten vom EU-Verfahren gegen den Flugplatz, über die aktuelle Situation am Theater bis zur Planung des Anbaus des Lindenaumuseums. Allerdings blieb der Landrat die meisten Antworten, sehr zum Unmut der Fragesteller, schuldig.
Beim Lindenaumuseum trieb es der Fraktionschef der CDU, Jürgen Ronneburger, sogar auf die Spitze. Er wollte Rydzewskis persönliche Meinung hören, ob er einen modernen Anbau oder möglicherweise die Nutzung bestehender historischer Gebäude in der Stadt Altenburg bevorzuge. Auch diese Antwort blieb der Kreischef schuldig.
Einen wunden Punkt hatte Altenburgs OB Michael Wolf (SPD) offenbar getroffen. Er wollte wissen, ob die Vorwürfe der Europäischen Kommission gegenüber dem Flugplatz gerechtfertigt seien. In einem Schreiben würde die EU konkrete Subventionssachverhalte ansprechen bei denen es um rechtlich nicht einwandfreie Investitionen, zu niedrige Gebühren und Marketingzuschüsse für Ryanair gehe. Hier könnten der Gesellschaft Rück- und Strafzahlungen in Millionenhöhe drohen. Der Landrat verwies darauf, dass er nicht alle 56 Seiten des Schreibens der Europäischen Kommission in der Kreistagssitzung zitieren wolle.
Wolf gab sich mit der Antwort allerdings nicht zufrieden und ergänzte „Übrigens handelt es sich nur um 46 Seiten“. Rydzewski entgegnete, ihm sei „schleierhaft, wo diese Informationen der EU herkommen sollen.“ Im Übrigen sehe er dieses Problem gelassen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025