Altenburg, 19.09.2025 11:21 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.02.2012

Pro Altenburg stellt Wahlprogramm vor

Pro Altenburg hatte zur Pressekonferenz eingeladen. Man wolle an diesem 15. Februar das Wahlprogramm des Vereines vorstellen. Wer allerdings vom OB-Kandidaten von Pro Altenburg ein komplettes Wahlprogramm für die eigene Wahlentscheidung erwartet hatte, dürfte möglicherweise enttäuscht sein. OB Kandidat Müller begründet dies "Es gibt kein beschlossenes Wahlprogramm. Wir haben nur 10 Punkte, wir sind anders".


Diese Punkte stehen unter Überschriften wie "Transparenz und Bürgerfreundlichkeit", "Wertschätzung aller Generationen" oder "Umweltschutz geht alle an". In der persönlichen Vorstellung dieser Eckpfeiler wird Müller dann aber doch konkreter. Ein "Weiter so" am Theater dürfe es nicht mehr geben und eine Fusion von Saara und Nobitz könne man nicht mehr verhindern. Trotzdem müsse Altenburg als Kern- und Kreisstadt gestärkt werden. Eine zentrale Anlaufstelle im Rathaus würde es unter der Führung des Friseurmeisters ebenso wieder geben, wie Mitarbeiter der Verwaltung, die die Straßen reinigen.

Auf die Kritik aus den Reihen der CDU, dass Müller, auf Grund seines Alters nur eine Wahlperiode im Amt bleiben könne, verweist er auf das Team von Pro Altenburg. Gegenüber tv.altenburg äußerte Müller, dass er einen Nachfolger heranziehen und diesem "sein Erbe" übergeben würde.

Ziel sei die Stichwahl, in die er mit dem Amtsinhaber wolle. Müller sei, nach eigenen Angaben, die einzige wirkliche Alternative zum Amtsinhaber Michael Wolf (SPD). "Ich fühle mich auch als Friseur in der Lage, das Amt auszufüllen" meint der 60jährige.

Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema sehen Sie in unserer Sendung ab 17. Februar um 18.30 Uhr!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025