Altenburg, 28.07.2025 07:41 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 02.02.2012

Müllers Programm bei CDU abgeschrieben

Einen klassischen Fehlstart bescheinigt der Oberbürgermeisterkandidat der CDU, André Neumann seinem Widersacher Peter Müller nach dessen Nominierung durch seinen „Wahlverein“, pro altenburg. So hat dieser lediglich Themen aus den bekannten Programmen der CDU abgeschrieben und versucht diese nun als eigene Ideen zu verkaufen.
Dies geht vom kostenfreien Parken (selbst mit der Idee der Einrichtung einer sog. „Brötchentaste), der altbekannten Forderung der CDU nach Ordnung und Sauberkeit in der Stadt über die Neuauflage des zuletzt geschlossenen Empfangs im Rathaus bis hin zur Mahnung an den Oberbürgermeister seiner sozialen Verantwortung für die Mitarbeiter der Verwaltung nachzukommen und diese nicht durch immer größeren Druck einzuschüchtern.
Und dass gerade André Neumann für einen anderen Führungsstil einstehe, habe er bereits im September 2011 in seiner Rede auf der Nominierungsveranstaltung der CDU klargestellt.

Insgesamt scheinen die Themen Peter Müller aber so sehr gefallen zu haben, dass er sie gleich als seine Idee verkauft. Es macht die CDU zwar im Grundsatz stolz, dass insbesondere Peter Müller Ideen der CDU verwendet (nachzulesen u.a. im Wahlprogramm der CDU). Nicht akzeptabel ist allerdings, dass er diese als eigene Ideen verkauft. Es sei darauf verwiesen, dass in der Politik schon ganz andere über das Abschreiben gestolpert sind, so Neumann in einer entsprechenden Reaktion.
Aber wie will Peter Müller die von ihm angeführten Originalthemen der CDU umsetzen, da für ihn aus rechtlichen Gründen lediglich eine Amtszeit als Oberbürgermeister möglich ist, fragt sich nicht nur André Neumann. Dies war im Übrigen auch einer der Gründe, warum sich die CDU in Altenburg für André Neumann und damit für eine Zukunftslösung entschieden hat.

Geradezu amüsiert zeigte sich Neumann indes über den Vorwurf, er sei nach seiner Nominierung in der Bedeutungslosigkeit verschwunden und würde nur noch im Hinterzimmer des Oberbürgermeisters auftauchen. Wenn dies tatsächlich die Meinung von Müller ist, dann hat er entweder ein Wahrnehmungsdefizit oder handelt einfach böswillig.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025