Altenburg, 20.09.2025 10:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.11.2011

Der falsche Weg

Der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes in Altenburg, Detlef Zschiegner, reagiert mit Unmut auf die in den letzten Tagen in der lokalen Presse veröffentlichten Berichte zum Thema 'Abwanderung der Jugend'. "Das Thema," so Zschiegner, "ist einfach viel zu ernst, um es im beginnenden Oberbürgermeister-Wahlkampf zur Profilierung zu nutzen." Aus Sicht des Liberalen muss es das gemeinsame Ziel aller politischen und gesellschaftlichen Kräfte sein, mit gemeinsamen Anstrengungen und ohne gegenseitige Schuldzuweisungen, Altenburg zu einer lebens- und liebenswerten Stadt für alle Generationen zu machen.

"Der Versuch, die verschiedenen Generationen gegeneinander auszuspielen, ist der falsche Weg," so Zschiegner gegenüber der Presse. "Nur ein Miteinander der Generationen kann der richtige Weg sein. Eine funktionierende Stadt, wie wir sie uns alle wünschen, braucht die jüngeren ebenso wie die reiferen Jahrgänge."

Für den Altenburger Stadtrat stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, was die jüngeren und älteren Mitbürger denken, wenn sie besagte Berichte lesen, in denen fruchtlose Diskussionen auf ihrem Rücken ausgetragen werden. "Sie werden es mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen und sich ein weiteres Stück in ihrer Politikverdrossenheit bestätigt sehen," resümiert Zschiegner und fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion zum Wohle der Kreisstadt. "Lassen Sie uns über Parteigrenzen hinweg gemeinsam nach dem Besten für die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen suchen. Nur so hat Altenburg eine Chance in Gegenwart und Zukunft!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025