Altenburg, 28.07.2025 06:36 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.11.2011

Der falsche Weg

Der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes in Altenburg, Detlef Zschiegner, reagiert mit Unmut auf die in den letzten Tagen in der lokalen Presse veröffentlichten Berichte zum Thema 'Abwanderung der Jugend'. "Das Thema," so Zschiegner, "ist einfach viel zu ernst, um es im beginnenden Oberbürgermeister-Wahlkampf zur Profilierung zu nutzen." Aus Sicht des Liberalen muss es das gemeinsame Ziel aller politischen und gesellschaftlichen Kräfte sein, mit gemeinsamen Anstrengungen und ohne gegenseitige Schuldzuweisungen, Altenburg zu einer lebens- und liebenswerten Stadt für alle Generationen zu machen.

"Der Versuch, die verschiedenen Generationen gegeneinander auszuspielen, ist der falsche Weg," so Zschiegner gegenüber der Presse. "Nur ein Miteinander der Generationen kann der richtige Weg sein. Eine funktionierende Stadt, wie wir sie uns alle wünschen, braucht die jüngeren ebenso wie die reiferen Jahrgänge."

Für den Altenburger Stadtrat stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, was die jüngeren und älteren Mitbürger denken, wenn sie besagte Berichte lesen, in denen fruchtlose Diskussionen auf ihrem Rücken ausgetragen werden. "Sie werden es mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen und sich ein weiteres Stück in ihrer Politikverdrossenheit bestätigt sehen," resümiert Zschiegner und fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion zum Wohle der Kreisstadt. "Lassen Sie uns über Parteigrenzen hinweg gemeinsam nach dem Besten für die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen suchen. Nur so hat Altenburg eine Chance in Gegenwart und Zukunft!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025