Altenburg, 20.09.2025 12:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.09.2011

7.000 Sänger für eine gerechtere Welt

Colour of Soul singt beim „Gospelday“ am 17. September 2011

Auf dem Alexanderplatz, in der Wuppertaler Schwebebahn, als Flashmob im Einkaufszentrum oder als Platzkonzert im Hauptbahnhof – mit Gospelkonzerten an ungewöhnlichen Orten wird der erste deutsche „Gospelday“ am 17. September 2011 auf jeden Fall für Aufmerksamkeit sorgen. Mehr als 200 Gospelchöre mit rund 7.000 Sängerinnen und Sängern in ganz Deutschland nehmen an diesem bisher einmaligen Event teil, und natürlich ist auch colours of soul aus Altenburg mit dabei.

Der Chor wird am 17. September um Punkt 12 Uhr vor der Brüderkirche ein Konzert geben und dabei „ Amazing Grace“ und den Mottosong „Let us stand“ anstimmen. Gleichzeitig mit hunderten anderer Chöre an anderen Orten in ganz Deutschland.


„Für uns war das eine klare Sache, bei dieser tollen Aktion mitzumachen, wo zur selben Zeit in ganz Deutschland auch andere Chöre mitmachen, für einen guten Zweck sammeln und auf sich aufmerksam machen“, sagt Rebecca Klukas, Leiterin von colours of soul. „Wir hoffen, dass viele Menschen zu diesem kostenlosen Konzert vorbeischauen und mit ihren Spenden ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit bauen helfen. Wir sammeln konkret für ein Projekt von Brot für die Welt in Burkina Faso sowie für das Waisenhaus-Projekt von  „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ der Altenburger Familie Hauskeller. Mit dabei ist auch der Eine-Welt-Laden. Hier kann man eine Tasse fair-gehandelten Kaffee oder Tee trinken und weitere Produkte erwerben.“ Matthias Otto, Theologe und Initiator des Gospelday 2011: „Wir wollen die Beliebtheit der Gospelchöre aber auch dazu nutzen, um auf Hunger, Armut und Klimawandel aufmerksam zu machen und darüber zu informieren, was man hier im Alltag dagegen tun kann – etwa Energie sparen! Immerhin gibt es rund 3.500 Gospelchöre in Deutschland, die in der Regel nicht nur singen, sondern ihren Gesang auch als Auftrag verstehen. Gospel heißt übersetzt „Gute Nachricht“. Die gute Nachricht des Gospelday ist: Die Welt muss nicht so blieben, wie sie ist, gemeinsam können wir etwas verändern!“ fasst Otto zusammen. Der Gospelday ist der diesjährige Höhepunkt der „Aktion Gospel für eine gerechtere Welt“ von „Brot für die Welt“, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) und der Creativen Kirche. Partner sind die KD Bank für Kirche und Diakonie und die Bruderhilfe Pax Familienfürsorge. Die Aktion begann 2010 in Karlsruhe mit dem Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre als größtes europäisches Gospelevent stattfindet. In der Aktion spendeten die Chöre bisher rund 70.000 Euro und  unterstützen damit ein Entwicklungsprojekt in Burkina Faso (Afrika).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025