Altenburg, 01.08.2025 04:26 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.09.2011

7.000 Sänger für eine gerechtere Welt

Colour of Soul singt beim „Gospelday“ am 17. September 2011

Auf dem Alexanderplatz, in der Wuppertaler Schwebebahn, als Flashmob im Einkaufszentrum oder als Platzkonzert im Hauptbahnhof – mit Gospelkonzerten an ungewöhnlichen Orten wird der erste deutsche „Gospelday“ am 17. September 2011 auf jeden Fall für Aufmerksamkeit sorgen. Mehr als 200 Gospelchöre mit rund 7.000 Sängerinnen und Sängern in ganz Deutschland nehmen an diesem bisher einmaligen Event teil, und natürlich ist auch colours of soul aus Altenburg mit dabei.

Der Chor wird am 17. September um Punkt 12 Uhr vor der Brüderkirche ein Konzert geben und dabei „ Amazing Grace“ und den Mottosong „Let us stand“ anstimmen. Gleichzeitig mit hunderten anderer Chöre an anderen Orten in ganz Deutschland.


„Für uns war das eine klare Sache, bei dieser tollen Aktion mitzumachen, wo zur selben Zeit in ganz Deutschland auch andere Chöre mitmachen, für einen guten Zweck sammeln und auf sich aufmerksam machen“, sagt Rebecca Klukas, Leiterin von colours of soul. „Wir hoffen, dass viele Menschen zu diesem kostenlosen Konzert vorbeischauen und mit ihren Spenden ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit bauen helfen. Wir sammeln konkret für ein Projekt von Brot für die Welt in Burkina Faso sowie für das Waisenhaus-Projekt von  „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ der Altenburger Familie Hauskeller. Mit dabei ist auch der Eine-Welt-Laden. Hier kann man eine Tasse fair-gehandelten Kaffee oder Tee trinken und weitere Produkte erwerben.“ Matthias Otto, Theologe und Initiator des Gospelday 2011: „Wir wollen die Beliebtheit der Gospelchöre aber auch dazu nutzen, um auf Hunger, Armut und Klimawandel aufmerksam zu machen und darüber zu informieren, was man hier im Alltag dagegen tun kann – etwa Energie sparen! Immerhin gibt es rund 3.500 Gospelchöre in Deutschland, die in der Regel nicht nur singen, sondern ihren Gesang auch als Auftrag verstehen. Gospel heißt übersetzt „Gute Nachricht“. Die gute Nachricht des Gospelday ist: Die Welt muss nicht so blieben, wie sie ist, gemeinsam können wir etwas verändern!“ fasst Otto zusammen. Der Gospelday ist der diesjährige Höhepunkt der „Aktion Gospel für eine gerechtere Welt“ von „Brot für die Welt“, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) und der Creativen Kirche. Partner sind die KD Bank für Kirche und Diakonie und die Bruderhilfe Pax Familienfürsorge. Die Aktion begann 2010 in Karlsruhe mit dem Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre als größtes europäisches Gospelevent stattfindet. In der Aktion spendeten die Chöre bisher rund 70.000 Euro und  unterstützen damit ein Entwicklungsprojekt in Burkina Faso (Afrika).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025