Altenburg, 29.07.2025 23:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.09.2011

Des Dramas erster Teil

SPD kritisiert Entscheidung des Kreistages

Erschüttert, wie selten zuvor, haben die Mitglieder des SPD Ortsvereins Altenburg die Entscheidung des Kreistages vom 07. September 2011 zur Bestellung des neuen künstlerischen Geschäftsführers der TPT Thüringern GmbH, Herrn Kay Kuntze, zur Kenntnis genommen.


„Erschreckend ist festzustellen, dass von einzelnen Gruppierungen im Kreistag auf dem Rücken des neuen und an der derzeitigen Lage vollkommen unschuldigen Intendanten ein Streit ausgefochten, der aufgrund seiner Bedeutung für die Zukunft des Theaters eine sachlichere und weniger emotionale Behandlung im Kreistag verdient“ fasst der Vorsitzende Norman Müller das Geschehene zusammen. „Schließlich ist jedem Gesellschafter und den Mitgliedern der Gremien in Altenburg und Gera klar, dass sich die finanzielle Situation der Gesellschafter und in dessen Folge wohl auch des Theaters in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird. Gerade deshalb ist es angezeigt mit Sachverstand an die Lösung dieser Aufgaben heranzugehen und von der Statuierung derartiger Exempel an dazu noch nahezu unbeteiligter Personen abzusehen“ fordert Müller die Kreisräte zur Rückkehr zur Sachpolitik auf.

Es ist darüber hinaus auch kein Paradebeispiel für ein weit- und umsichtiges Agieren einiger Volksvertreter im Kreistag, wenn sie die schon an Heimtücke grenzende Aktion gegen den neuen Intendanten begleiten um im Nachgang zu beteuern, dass sie doch nur ein Zeichen in Anbetracht der Gesamtumstände setzen wollten. Dieses Gebaren ist erstens nicht aufrichtig und zweitens bei der von den Kreisräten zu treffenden Entscheidung über die Bestellung des neuen Intendanten vollkommen deplatziert.

Das Abstimmungsergebnis offenbart zudem eine zunehmende Schwäche des Landrates, denn letztendlich war es seine Aufgabe den Kreisräten, insbesondere des ihm grundsätzlich wohlgesonnenen bürgerlichen Lagers, die Entscheidungsfindung der Gesellschafter zu erklären und sie zur Zustimmung zu bewegen. Dies ist ihm augenscheinlich auch deshalb nicht gelungen, da er die sprichwörtliche Büchse der Pandora mit seinen vor einigen Wochen selbst aufgestellten Thesen zu zukünftigen Mitspracherechten des Landkreises innerhalb der Gesellschaft geöffnet hat. Den entstandenen Reputationsverlust des neuen Intendanten hat er dadurch mit zu verantworten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025