Altenburg, 20.09.2025 10:54 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.08.2011

Junge Union entäuscht

Die Junge Union ist zutiefst enttäuscht von den sechs Stadtratsmitgliedern, die der CDU-Fraktion
den Rücken gekehrt haben. Alle im Kommunalwahlkampf ehrenamtlich tätigen JU'ler sehen sich
persönlich getäuscht von den Abweichlern, da sie die Arbeitskraft und das inhaltliche Mitwirken der
jungen Menschen gebraucht und nun durch ihren Austritt missbraucht haben. Deswegen fordert die
Junge Union Altenburg alle sechs Stadtratsmitglieder und allen voran Herrn Peter Müller auf, ihre
Mandate niederzulegen und die Enttäuschung über ihr Verhalten nicht noch größer werden zu
lassen.
Neben dieser Täuschung stößt der Jungen Union die Polemik der letzten Tage auf. Vor allem die
über die Medien verbreiteten Lügen müssen an dieser Stelle richtig gestellt werden. Das von Peter
Müller einigen JU Mitgliedern vorgeworfene „Postenhaschen“ entbehrt jeglicher Grundlage und ist
für jedermann leicht zu widerlegen. So reicht ein Blick die Verteilung der Aufsichtsratsmandate um
zu erkennen, dass die Müller hörigen Stadtratsmitglieder 5 von 6 Aufsichtsratsposten aus der
ehemaligen CDU Fraktion besetzt haben. Zu Beginn der aktuellen Legislatur waren noch alle
Aufsichtsratsposten mit alteingesessenen „Postenhaschern“ besetzt! Vielmehr sollte den jungen
Stadtrats- und JU-Mitgliedern gedankt werden, da Sie neben Ihrem zeitaufwendigen Studium Ihre
Freizeit uneigennützig zum Wohle der Stadt Altenburg und der CDU geopfert haben! Diese Lüge ist
genauso offensichtlich wie die Behauptung, dass die Abweichler in der CDU-Fraktion keine
Mehrheiten für Ihre Vorschläge gefunden hätten. Selbst ein Erstklässler erkennt das 6 mehr als 5
sind!
Herr Müller scheint den Ausgang der parteiinternen Kandidatenwahl, welche erst noch stattfindet,
geahnt zu haben, und hat sich nun davon gestohlen anstatt sich seinem vermeintlichen Gegner zu
stellen. Er zeigt damit wieder einmal wie gering sein Demokratieverständnis ausgeprägt ist!
Die Junge Union ist sich sicher, dass die CDU Altenburg langfristig gestärkt aus dieser Situation
hervorgeht und dieser weiter zur Seite stehen, um die zukünftigen Aufgaben zum Wohle der Stadt
Altenburg zu bewältigen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025