Altenburg, 13.08.2025 03:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.04.2011

FDP im Altenburger Land protestiert gegen Erhöhung der Grunderwerbssteuer

Der Kreisverband der Liberalen im Altenburger Land protestiert gegen die am 6. April in Kraft getretene Erhöhung der Grunderwerbssteuer von 3,5 auf 5 Prozent. "Leitragende sind die Häuslebauer in unserer Region, die künftig eine um 43 Prozent erhöhte Steuer zahlen müssen", kritisiert der FDP-Kreisvorsitzende Steffen Plaul. "Große Kapitalgesellschaften sind im Regelfall nicht von der Grunderwerbssteuer betroffen, der private Hausbesitzer aber schon", so Plaul. "Bei Grundstückskosten von 100.000 Euro müssen statt bisher 3.500 Euro jetzt 5.000 Euro Grunderwerbssteuer berappt werden. Das sind in diesem Fall 1.500 Euro mehr als bisher, die das Land dem Häuslebauer aus der Tasche zieht. Geld, welches zur Stärkung der regionalen Wirtschaft sicherlich besser in zusätzlichen Handwerkerleistungen angelegt wäre!"

Der Gesetzesentwurf der Linksfraktion im Thüringer Landtag zur Steuererhöhung wurde von den beiden Regierungsparteien CDU und SPD, den Linken sowie den Grünen beschlossen. Lediglich die FDP-Landtagsfraktion hat gegen das Gesetz gestimmt. Ihr in der Sitzung eingebrachter Antrag, eine Schuldenbremse in der Verfassung zu verankern, ist dagegen von der Regierungskoalition zusammen mit der Linksfraktion bislang abgelehnt worden. "Statt selber zu sparen, versucht man die Einnahmen des Staates zu Lasten der Steuerzahler, in diesem Fall der Bauherren, weiter zu erhöhen", so der Vorwurf des FDP-Kreisvorsitzenden Steffen Plaul.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025