Altenburg, 14.08.2025 00:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 30.03.2011

Stadtforum mit Kritik zu Altenburger Haushalt

Auf der Tagesordnung des Stadtrats am kommenden Donnerstag steht die Beschlussvorlage über den Haushaltsplan der Stadt Altenburg für das Jahr 2011.
Mit Sorge und Bedauern hat das Stadtforum Altenburg zur Kenntnis genommen, dass die weitere Sanierung und Aufwertung der Altstadt nur in geringem Maße und ohne erkennbare Linie vorgenommen werden soll. Während einzelne Sicherungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden weitergehen, werden beispielsweise die notwendigen Folgearbeiten am Gebäude Pauritzer Straße 1 auf die Jahre nach 2014 verschoben. Fragwürdig erscheinen auch die geplanten Maßnahmen in der Johannisvorstadt. Hier sind laut HH-Plan bereits weitere Abbrüche und die Anlage eines Parkplatzes vorgesehen, obwohl die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes zur Aufwertung und Revitalisierung des Straßenabschnitts erst für dieses Jahr vorgesehen ist. Offensichtlich sollen auch in der Johannisvorstadt wieder Tatsachen geschaffen werden, die das Konzept dann erübrigen.
Parallelen zum Quartierskonzept für die Quartiere 8 und 15 am oberen Ende von Markt und Topfmarkt sind nicht zu übersehen. Nachdem dieses Konzept vergangene Woche der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wäre doch zu erwarten gewesen, dass sich Maßnahmen zur Umsetzung des Konzeptes im HH-Entwurf wiederfinden. Dem ist allerdings nicht so. Von einer planmäßigen Altstadtsanierung kann demnach keine Rede sein. Letztlich verkümmert das Quartierskonzept zu einer reinen Alibiplanung, um den Forderungen des Stadtrats zu entsprechen und verschwindet in einer Schublade im Rathaus.
Bzgl. des Areals am Markt fordert das Stadtforum von SWG und Stadtverwaltung ein Umdenken und die Einstellung von Finanzmitteln im Haushalt 2011 zur Abdeckung der unrentierlichen Kosten bei der Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude Bei der Brüderkirche 9 und Klostergasse 5 unter Einsatz von Fördermitteln unterstützen zu können. Andere Vorhaben der SWG, wie die Maßnahmen in der Teichstraße, der Moritzstraße und der Spiegelgasse wurden mit erheblicher finanzieller Unterstützung seitens Stadt, Land und Bund realisiert. Für andere Maßnahmen der SWG sind im aktuellen HH-Plan ebenfalls Mittel eingestellt. So soll der Neubau Moritzstraße 14 einschließlich Innenhofgestaltung bezuschusst werden. Leider sind auch für den Fortgang der begonnenen Maßnahme Schmöllnsche Straße 26/27 keine Mittel im HH zu finden, obwohl hier konkrete Pläne bereits vorliegen und der Standort mit seiner Südausrichtung gut zum innerstädtischen Wohnen geeignet ist.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

11.08.2025

Jugendforum Thüringen – Stimme(n) der Zukunft

Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

13.08.2025

Bericht aus Erfurt: Eine Milliarde für Kommunen

Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025