Altenburg, 15.08.2025 06:11 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 25.02.2011

Tag der offenen Tür bei Prinzenräubern

Eine Überraschung war es nicht: Die Einladung der Prinzenräuber stieß auf große Resonanz. In der Music Hall, in der die Veranstalter angesichts der winterlichen Witterung am vergangenen Samstag Zuflucht suchten, war es am Nachmittag rappelvoll. Zu den Höhepunkten des Tages gehörte eine Modenschau. Dabei wurden originelle Kostüme aus sechs Jahren Prinzenraub gezeigt – eine Edeldame stolzierte, ein Scharfrichter stampfte über die Bühne. Applaus erhielt auch Antje Glanz vom Marionettentheater „Klitzeklein", die eine Kostprobe ihres Könnens gab. Sie setzte ihre Holzpuppe auf eine Schaukel und siehe da: Plötzlich wurde die munter und zeigte kleine Kunststücke. Auch die „Barbaren“ waren wieder mit von der Partie und lieferten sich auf der Bühne Schaukämpfe mit echten Waffen – nicht zur Nachahmung empfohlen. Die Kinder wurden ebenfalls gut unterhalten, sie konnten Basteln, am Glücksrad drehen, sich im historischen Kostüm fotografieren lassen und beim Schießen mit der Armbrust kleine Preise gewinnen. Die Käserei Altenburger Land, bekannt für den schmackhaften Ziegenkäse ist von Beginn an einer der Hauptsponsoren der Festspiele und hat auch für die nächsten Jahre schon zugesagt. Sie nutzte die Gelegenheit, vor den vielen Gästen 20 Wochenendreisen zu den Festspielen in diesem Jahr aus 30.000 Zusendungen zu verlosen. So kommen die Gewinner auch aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland im Sommer in die Skatstadt. Natürlich wurde für den Besuch der bevorstehenden Prinzenraub-Vorstellungen kräftig die Werbetrommel gerührt. Noch gibt es für alle Vorstellungen Tickets. Zudem bestand die Möglichkeit, sich zur großen Schar der ehrenamtlichen Mitspieler zu gesellen. Gesucht werden insbesondere Jungs und Männer. Wer Interesse hat, meldet sich am besten im Prinzenraubbüro bei Eva-Maria Richter (03447) 890739. Fazit des Tages: Die Prinzenräuber riefen und viele kamen. Das ist ganz sicher ein gutes Omen für die bevorstehenden Festspiele.

Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025