Altenburg, 21.09.2025 21:47 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.02.2011

Politische Bildung steht im Fokus

KORA setzt Themenschwerpunkte für 2011

Der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. (KORA) hat sich auf die Themenschwerpunkte für das Jahr 2011 verständigt. Erneut steht dabei die politische Bildung im Vordergrund. So plant der Verein vier bis fünf Seminare, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Ein erstes Angebot richtet sich am 26. März 2011 (ein Samstag) vor allem an kommunalpolitische Mandatsträger und Verantwortliche in Vereinen, wenn über das kommunale Bekanntmachungsrecht und die Öffentlichkeitsarbeit gesprochen wird. Als Referenten stehen den Interessierten der Chef der GML Mediengesellschaft (TV Altenburg) Mike Langer sowie KORA-Vorsitzender Christian Repkewitz zur Verfügung. Detaillierte Informationen folgen in Kürze. Eine Fortsetzung erhält das schon im Spätherbst des vergangenen Jahres durchgeführte Seminar zum kommunalen Haushaltsrecht. Aufgrund der Nachfrage wird die entsprechende Offerte noch im ersten Halbjahr 2011 unterbreitet.

Ebenfalls eine Neuauflage erhalten soll der im vergangenen Jahr über die Kampagne „Wir sind Altenburg“ veranstaltete Frühjahrsputz. In Abstimmung mit dem Verein Hoffnung für Wildenten, Schwäne & Co. liegt der Schwerpunkt dieser Aktion allerdings diesmal auf dem Areal um den Großen Teich. Als weitere Kooperationspartner sind der Alternative Jugendprojekte Altenburg e.V., das Evangelisch-Lutherische Magdalenenstift (Streetwork Altenburg-Innenstadt) sowie das städtische Jugendhaus Rote Zora geplant. Der Frühjahrsputz soll am 30. April 2011 stattfinden.

Den Gymnasien, Regelschulen und Berufsschulen will der Kommunalpolitische Ring Altenburger Land e.V. seine Dienste anbieten. Konkret wird es Angebote zu kommunalpolitischen Themen geben. Ebenfalls im Gespräch ist eine Kooperation mit dem Integrativen Beratungs- und Begegnungszentrum des Caritasverbandes in Altenburg-Nord.

Die Mitglieder von KORA haben sich kürzlich auf ein einheitliches Erscheinungsbild in Form eines Logos verständigt. Die von dem Altenburger Unternehmen „graupunkt medienservice“ kreierte Bildmarke soll die Visualisierung der KORA-Offerten stärken. In Kürze entsteht auch eine eigene Internetpräsenz mit hilfreichen Informationen rund um den Verein.

Wer Interesse an der Mitwirkung bei KORA hat oder nähere Informationen zu den Seminarangeboten des Vereins wünscht, kann über die E-Mail-Adresse kora@christian-repkewitz.de Kontakt mit dem Kommunalpolitischen Ring Altenburger Land e.V. aufnehmen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025