Altenburg, 15.08.2025 13:29 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.02.2011

Theater reagiert auf Ausführungen des Altenburger FDP-Vorsitzenden

Mit Verwunderung wurden die Ausführungen des Altenburger FDP-Ortsvorsitzenden und Stadtrats Detlef Zschiegner von Theater&Philharmonie Thüringen zur Kenntnis genommen. „In der aktuellen Situation und im Sinne einer Stabilisierung des Theaters ist es entscheidend, dass wir auf einer sachlichen Ebene diskutieren. Deswegen möchte ich einige Details in den Erklärungen von Herrn Zschiegner richtigstellen, um Missverständnisse zu vermeiden“, so Tobias Wolff, kommissarischer Verwaltungsdirektor des Theaters. Als Mitglied des Altenburger Stadtrates wisse Herr Zschiegner, dass mittlerweile umfangreiche Maßnahmen zur Konsolidierung eingeleitet worden seien. Diese zeigten auch schon spürbar Wirkung.

Zu dem Engagement des Architekten Stephan Braunfels, zitiert Wolff aus einem Interview mit der Ostthüringer Zeitung vom 25.01.2011. Dort sagt Stephan Braunfels: „Ich kriege hier die ganz normale Gage. Die ist ein Drittel so hoch wie an großen Häusern und halb so hoch wie an mittleren Häusern. Obwohl es genau der gleiche Aufwand ist. Wenn man sieht, was alle an diesem Theater leisten, sage ich, dass man hier ein Preis-Leistungs-Verhältnis hat, von denen große Häuser nur träumen können.“

Neben künstlerischen Gründen hätten beim Engagement der Hauptpartie der Oper „Ulenspiegel“ übrigens auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle gespielt: Keith Boldt stamme zwar aus Kanada, sei aber Ensemblemitglied der Oper Leipzig, somit fielen nur sehr geringe Reisekosten und so gut wie keine Übernachtungskosten an. Die Kosten für Gäste der Produktion „Ulenspiegel“ lägen ungefähr beim Durchschnitt aller Produktionen auf der Großen Bühne. Die Reihe der Wiederentdeckungen der Opern des 21. Jahrhunderts hat bei Theater & Philharmonie Thüringen eine lange Tradition und lässt sich bis in die 1980er Jahre zurückverfolgen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

08.08.2025

Sommerinterview: Katja Wolf (BSW)

Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025