00:00 Uhr | 22.11.2010
Zu einem Konzert der besonderen Art laden die Klarinettisten des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera, Hendrik Schnöke, Uwe Knaust, Frank Raspel und Karsten Hetzel, am Samstag, 27. November, um 19.00 Uhr auf die Hinterbühne des Landestheaters Altenburg und am Sonntag, 28. November, um 11:00 Uhr im Rahmen des 192. Foyerkonzertes ins Konzertsaalfoyer der Bühnen der Stadt Gera ein.
Ausschließlich Klarinettenmusik wird dann auf den Pulten liegen und somit dreht sich wieder einmal alles um die beliebten „Schwarzwurzeln“ des Orchesters - so der Spitzname des Instruments.
Bereits 2009 hatten die Musiker mit einem ähnlichen Programm für Vergnügen gesorgt und viele „Nudelholz“-Freunde ins Konzert gelockt. Nun hat man sich entschlossen, dem kulinarischen Erstling eine weitere Kostprobe folgen zu lassen: „Die (Küchen-)Schlacht bei Prag – ein Konzert für Rahmstrudel und Dampfnudel“ so der Titel des Programms. Die Reihe der Komponisten reicht von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gordon Jacob, Henri Tomasi, über Frigyes Hidas, Michael Nyman bis Kurt Weill.
Außerdem gibt es in diesem Konzert ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Soloklarinettisten Bernd Rotter. Als Gäste sind die Schauspielerin Vanessa Rose und der Pianist Takahiro Nagasaki dabei.
Wer bei diesem Ohrenschmaus zur Mittagszeit zu großen Appetit auf süße Dampfnudeln bekommt, der kann im Anschluss gern das Theaterrestaurant besuchen, wo extra zu diesem Event und einmalig an diesem Tag der Küchenchef „Rahmstrudel und Dampfnudeln“ offeriert. Oder man eilt an den häuslichen Herd und beginnt mit der Dampfnudelzubereitung nach dem mit dem Programm ausgereichten Rezept.
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]