Altenburg, 22.09.2025 10:46 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 22.11.2010

Konzert für Rahmstrudel und Dampfnudel

Zu einem Konzert der besonderen Art laden die Klarinettisten des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera, Hendrik Schnöke, Uwe Knaust, Frank Raspel und Karsten Hetzel, am Samstag, 27. November, um 19.00 Uhr auf die Hinterbühne des Landestheaters Altenburg und am Sonntag, 28. November, um 11:00 Uhr im Rahmen des 192. Foyerkonzertes ins Konzertsaalfoyer der Bühnen der Stadt Gera ein.

Ausschließlich Klarinettenmusik wird dann auf den Pulten liegen und somit dreht sich wieder einmal alles um die beliebten „Schwarzwurzeln“ des Orchesters - so der Spitzname des Instruments.

Bereits 2009 hatten die Musiker mit einem ähnlichen Programm für Vergnügen gesorgt und viele „Nudelholz“-Freunde ins Konzert gelockt. Nun hat man sich entschlossen, dem kulinarischen Erstling eine weitere Kostprobe folgen zu lassen: „Die (Küchen-)Schlacht bei Prag – ein Konzert für Rahmstrudel und Dampfnudel“ so der Titel des Programms. Die Reihe der Komponisten reicht von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gordon Jacob, Henri Tomasi, über Frigyes Hidas, Michael Nyman  bis Kurt Weill.

Außerdem gibt es in diesem Konzert ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Soloklarinettisten Bernd Rotter. Als Gäste sind die Schauspielerin Vanessa Rose und der Pianist Takahiro Nagasaki dabei.

Wer bei diesem Ohrenschmaus zur Mittagszeit zu großen Appetit auf süße Dampfnudeln bekommt, der kann im Anschluss gern das Theaterrestaurant besuchen, wo extra zu diesem Event und einmalig an diesem Tag der Küchenchef „Rahmstrudel und Dampfnudeln“ offeriert. Oder man eilt an den häuslichen Herd und beginnt mit der Dampfnudelzubereitung nach dem mit dem Programm ausgereichten Rezept.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025