00:00 Uhr | 22.11.2010
Zu einem Konzert der besonderen Art laden die Klarinettisten des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera, Hendrik Schnöke, Uwe Knaust, Frank Raspel und Karsten Hetzel, am Samstag, 27. November, um 19.00 Uhr auf die Hinterbühne des Landestheaters Altenburg und am Sonntag, 28. November, um 11:00 Uhr im Rahmen des 192. Foyerkonzertes ins Konzertsaalfoyer der Bühnen der Stadt Gera ein.
Ausschließlich Klarinettenmusik wird dann auf den Pulten liegen und somit dreht sich wieder einmal alles um die beliebten „Schwarzwurzeln“ des Orchesters - so der Spitzname des Instruments.
Bereits 2009 hatten die Musiker mit einem ähnlichen Programm für Vergnügen gesorgt und viele „Nudelholz“-Freunde ins Konzert gelockt. Nun hat man sich entschlossen, dem kulinarischen Erstling eine weitere Kostprobe folgen zu lassen: „Die (Küchen-)Schlacht bei Prag – ein Konzert für Rahmstrudel und Dampfnudel“ so der Titel des Programms. Die Reihe der Komponisten reicht von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gordon Jacob, Henri Tomasi, über Frigyes Hidas, Michael Nyman bis Kurt Weill.
Außerdem gibt es in diesem Konzert ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Soloklarinettisten Bernd Rotter. Als Gäste sind die Schauspielerin Vanessa Rose und der Pianist Takahiro Nagasaki dabei.
Wer bei diesem Ohrenschmaus zur Mittagszeit zu großen Appetit auf süße Dampfnudeln bekommt, der kann im Anschluss gern das Theaterrestaurant besuchen, wo extra zu diesem Event und einmalig an diesem Tag der Küchenchef „Rahmstrudel und Dampfnudeln“ offeriert. Oder man eilt an den häuslichen Herd und beginnt mit der Dampfnudelzubereitung nach dem mit dem Programm ausgereichten Rezept.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]