Altenburg, 23.09.2025 02:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 28.07.2010

Stadtforum weiterhin gegen SWG-Pläne

Der Stadtrat der Stadt Altenburg hat am Mittwoch, den 23.6.2010, den sogenannten Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Bauvorhaben "Areal am Markt" mit überraschender Mehrheit gefasst.
Er setzte sich damit über die vielfältig an diesem Abend geäußerten Bedenken der Fraktionsvorsitzenden bzw. Stadtratsmitglieder Herr Stegmann, Frau Dr.Klaubert (Linke), Herr Müller (CDU) und Herr Zschiegner (FDP), wie auch die mehrfach geäußerten Argumente des Stadtforums Altenburg hinweg, die für eine gründliche Planung und eine notwendige Verbesserung des Bauvorhabens plädierten, um Schaden vom Herzstück dieser Stadt und der Städtischen Wohnungsgesellschaft abzuwenden.
Das Stadtforum ist umso verwunderter, dass dieser Beschluss somit konträr zu dem im November gefassten Beschluss, der die Ergebnisse des in Auftrag gegebenen Rahmenplanes/Quartierkonzeptes berücksichtigen soll, steht. Auch entspricht der jetzige Entwurf nicht den Zielen des Leitbildes der Stadt Altenburg, des neuen Stadtentwicklungskonzeptes sowie den Sanierungszielen für die Altenburger Altstadt.
Das Stadtforum Altenburg ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, nun die Zeit der öffentlichen Auslegung bis zum 9. August zu nutzen und sich intensiv über das geplante Bauvorhaben zu informieren und dieses kritisch zu prüfen.
Das Stadtforum Altenburg lädt am 2. August 2010 um 19 Uhr zu einem öffentlichen Gespräch über das Marktareal in die Brüderkirche ein.
Prof. Dr. Thomas Topfstedt, Leipzig, einer der besten Kenner der neueren Baugeschichte Altenburgs, wird in das Thema einführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025