Altenburg, 23.09.2025 10:31 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.06.2010

Vogel setzt weiter auf Online-Ausbau

„Einfach www.landesgruppe.de ins Internet eingeben und jeder hat schnell und übersichtlich die Aktivitäten der sieben Thüringer CDUBundestagsabgeordneten vor sich.“ Mit diesen Worten macht Volkmar Vogel - selbst CDU-Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen -
auf den erweiterten Internet-Auftritt seiner Landesgruppe Thüringen der CDU/CSU-Fraktion in Berlin aufmerksam. Unser Ziel ist es, modern und umfassend über unsere Arbeit als größte Landesgruppe aus Thüringen zu informieren. „Das tun wir jetzt definitiv nutzerfreundlicher und interaktiver“, hebt Volkmar Vogel hervor.
Doch auch der CDU-Bundestagsabgeordnete weiß: „Selbst der beste Internet-Auftritt nützt nichts, wenn die Online-Verbindung erst gar nicht zu Stande kommt.“ Deshalb engagiert sich Volkmar Vogel weiterhin für den Breitband-Ausbau in der ländlich geprägten Ostthüringer Region. So wird er am morgigen Mittwoch, 2. Juni, als Referent bei der Breitband-Tour der Jungen Union Thüringen in Mohlsdorf Platz auf dem Podium nehmen. Dabei stellt er sich in der Turnhalle Reudnitz (Gottesgrüner Straße 1, 07987 Reudnitz)
zusammen mit Bürgermeister Christian Häckert, Hartwig Timpe als Vertreter der Telekom, Steffen Täubert als Breitbandpaten des Landkreises Greiz sowie Diplomingenieur Ingolf Glaeser von der Zeulenrodaer Unternehmensgruppe IBZ Neubauer den Fragen aller interessierten Gäste. In die Rolle des Moderators schlüpft der JU-Kreisvorsitzende von Greiz, Christopher Förster. „Mohlsdorf steht leider noch immer exemplarisch für viele andere Dörfer und Gemeinden bei uns“, sind sich Volkmar Vogel und Bürgermeister Christain Häckert einig. Beiden ist klar, dass Ämter, Firmen und Privatleute endlich den Zugang zur Daten-Autobahn brauchen.
„Das müssen wir schaffen“, setzt der Bundespolitiker nach - schließlich sollen auch die Mohlsdorfer Bürger die Möglichkeit haben, sich tatsächlich bald schnell und einfach über ihre CDU-Bundestagsabgeordneten auf der Homepage www.landesgruppe.de zu informieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025