Altenburg, 06.05.2025 03:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 01.06.2010

Vogel setzt weiter auf Online-Ausbau

„Einfach www.landesgruppe.de ins Internet eingeben und jeder hat schnell und übersichtlich die Aktivitäten der sieben Thüringer CDUBundestagsabgeordneten vor sich.“ Mit diesen Worten macht Volkmar Vogel - selbst CDU-Bundestagsabgeordneter aus Ostthüringen -
auf den erweiterten Internet-Auftritt seiner Landesgruppe Thüringen der CDU/CSU-Fraktion in Berlin aufmerksam. Unser Ziel ist es, modern und umfassend über unsere Arbeit als größte Landesgruppe aus Thüringen zu informieren. „Das tun wir jetzt definitiv nutzerfreundlicher und interaktiver“, hebt Volkmar Vogel hervor.
Doch auch der CDU-Bundestagsabgeordnete weiß: „Selbst der beste Internet-Auftritt nützt nichts, wenn die Online-Verbindung erst gar nicht zu Stande kommt.“ Deshalb engagiert sich Volkmar Vogel weiterhin für den Breitband-Ausbau in der ländlich geprägten Ostthüringer Region. So wird er am morgigen Mittwoch, 2. Juni, als Referent bei der Breitband-Tour der Jungen Union Thüringen in Mohlsdorf Platz auf dem Podium nehmen. Dabei stellt er sich in der Turnhalle Reudnitz (Gottesgrüner Straße 1, 07987 Reudnitz)
zusammen mit Bürgermeister Christian Häckert, Hartwig Timpe als Vertreter der Telekom, Steffen Täubert als Breitbandpaten des Landkreises Greiz sowie Diplomingenieur Ingolf Glaeser von der Zeulenrodaer Unternehmensgruppe IBZ Neubauer den Fragen aller interessierten Gäste. In die Rolle des Moderators schlüpft der JU-Kreisvorsitzende von Greiz, Christopher Förster. „Mohlsdorf steht leider noch immer exemplarisch für viele andere Dörfer und Gemeinden bei uns“, sind sich Volkmar Vogel und Bürgermeister Christain Häckert einig. Beiden ist klar, dass Ämter, Firmen und Privatleute endlich den Zugang zur Daten-Autobahn brauchen.
„Das müssen wir schaffen“, setzt der Bundespolitiker nach - schließlich sollen auch die Mohlsdorfer Bürger die Möglichkeit haben, sich tatsächlich bald schnell und einfach über ihre CDU-Bundestagsabgeordneten auf der Homepage www.landesgruppe.de zu informieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025