00:00 Uhr | 27.05.2010
CDU und Linke drücken Beschluss durch
Die Anteile am Leipzig Altenburg Airport, die durch die Stadtwerke Altenburg gekündigt wurden, kommen wieder zurück zur Stadt Altenburg. Mit einer entsprechenden Beschlussvorlage der CDU konnte eine Mehrheit für das weitere Engagement der Skatstadt am Nobitzer Flugplatz im Stadtrat erreicht werden. Mit Stimmenmehrheit aus Christdemokraten und Linken sollen 19 Prozent der Anteile künftig im städtischen Haushalt verankert werden.
Sehen Sie dazu unseren Beitrag (Klick auf das Kamerasymbol)!
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]